CSU pocht auf höhere Mindestlohn-Altersgrenze als 18 Jahre
Die CSU pocht auf eine höhere Altersgrenze für die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns als 18 Jahre. "Ich glaube, dass diese Grenze zu niedrig ist", sagte CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt. Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hatte angekündigt, Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr vom Mindestlohn auszunehmen. Hasselfeldt forderte eine Anhebung "um einige Jahre", ohne sich auf diskutierte Altersgrenzen wie 21 oder 25 Jahre festzulegen.
Jugendlichen dürfe kein Anreiz gegeben werden, statt einer Ausbildung einen nichtqualifizierten Job anzunehmen - diese Frage stelle sich auch über 18-Jährigen, etwa Abiturienten. Ob es eine Einigung schon bei einem Treffen der drei Parteichefs von CDU, CSU und SPD am Dienstagabend in Berlin geben könnte, ließ die Landesgruppenchefin offen. Sie unterstrich, dass die CSU Ehrenamtler, Praktika von Schülern und Studenten sowie Ausbildungsverhältnisse vom Mindestlohn ausnehmen wolle. Die Gespräche in der Koalition dazu liefen in sehr konstruktiver Atmosphäre.