Golfspielen durch die Stadt oder im Industriegebiet

Neue Variante „Crossgolf“ - ohne strenge Regeln

Einlochen mal anders: Beim Crossgolfen wird nicht nach strengen Regeln gespielt. Motto: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das ist Crossgolf.

Kein Golfrasen benötigt

Das Prinzip "Schläger trifft Ball" ist also gleich. Nur fliegt der hier in der Zitadelle in Jülich nicht übers Grüne sondern durch die Stadt oder Industriegebiete. Vorbei an verschiedenen Hindernissen. Betonboden und Windverhältnisse machen alles etwas schwieriger. Sicherheit von Beteiligten und Außenstehenden sei das A und O.

„Einfach mal versucht den Ball zu treffen“

Für Thomas Sueß aus Aachen ist es aber nicht nur ein Hobby. Der 55- Jährige ist in der Nationalmannschaft. 2022 holte er mit seinen Jungs sogar den Weltmeistertitel. An den Schläger kam der Überflieger zufällig: "Ich bin auf einer Geburtstagfeier gewesen, wo dann abends plötzlich irgendwelche Leute Golfschläger ausgepackt haben. Bis dato war ich da noch nie mit Golf oder Crossgolf in Kontakt getreten. Ich habe dann an dem Abend versucht einfach mal den Ball zu treffen und das hat direkt gut funktioniert." Crossgolf kommt ursprünglich aus Schottland. Dort spielten die Schäfer vor etwa 250 Jahren mit ihrem Schäferstock und einem Stein.