Kalorienarmes beim BäckerCroissant oder Rosinenschnecke: Gebäck im Kalorien-Check

Ob Rosinenschnecke, Croissant oder Apfeltasche: Wenn einen der kleine Hunger zwischendurch überfällt, kauft man sich gerne mal etwas Leckeres auf die Hand beim Bäcker - ohne groß darüber nachzudenken, wie gesund das gerade Gekaufte eigentlich ist. Doch wie viele Kalorien hat das auserwählte Gebäckteil eigentlich, was man gerade genüsslich verspeist? Wir haben den Kalorien-Check gemacht und zeigen Ihnen in unserer Liste, welches Gebäck eine echte Kalorienbombe ist und wo Sie beim Bäcker bedenkenlos zugreifen können.
Welches Gebäck hat wenig Kalorien - und wobei sollte man aufpassen?
Rosinen-, Schoko- und Milchbrötchen sind im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde und wohl an jeder Bäckerei in Deutschland zu finden. Aber auch Croissants und Käsebrötchen sind beliebte Gebäckstücke, die wir draußen beim Shoppen, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach mal zwischendurch essen.
Natürlich schlagen süße Teilchen kalorientechnisch mehr zu Buche - in ihnen steckt viel Zucker, und der treibt auch die Kalorienzahl in die Höhe. Doch Teilchen ist nicht gleich Teilchen: Während einige Gebäckstücke echte Kalorienbomben sind, sind andere süße Leckereien nicht ganz so schlimm wie vielleicht erwartet und wandern nicht sofort auf Ihre Hüften. Doch wer ist der König unter den Kalorien-Teilchen und kann schon einmal eine ganze Hauptmahlzeit ersetzen? Unsere Liste verrät, wie viele Kalorien Ihr Lieblings-Gebäckteilchen tatsächlich hat.
Der Überblick: So viele Kalorien haben Brötchen, Brezel, Croissant & Co.
Normales Brötchen: Das Brötchen aus Weizenmehl ist der Klassiker in der Bäckerei. Ganz pur ohne alles hat das Brötchen bei durchschnittlich 58g bis 145 Kalorien.
Roggenbrötchen: Ein Roggenbrötchen ist zwar gesünder und hat mehr Ballaststoffe zu bieten als ein helles Brötchen, wiegt aber auch etwas mehr und hat 176 Kalorien.
Laugenbrezeln: Ein Leichtgewicht unter den Backwaren kalorientechnisch sind Laugenbrezeln pur<: Bei 86g Gewicht haben sie nur 187 Kalorien.
Käsebrötchen: Ein Brötchen mit Käse überbacken ist ein überraschend kalorienarmes Gebäck mit 188 Kalorien pro Stück.
Laugenbrötchen: Auch kalorienarm sind Laugenbrötchen, die 189 Kalorien pro Stück haben.
Berliner bzw. Pfannkuchen bzw. Krapfen: Nicht nur zu Karneval ein beliebter süßer Snack vom Bäcker sind mit Marmelade gefüllte Berliner. Ein leckeres Stück dieses Backwerks hat 199 Kalorien.
Croissant: Ein Standardwerk der Backwaren-Kultur sind duftig leckere Croissants, die bei 65g Gewicht 202 Kalorien Brennwert mit sich bringen.
Quarktasche: Eine Quarktasche schmeckt lecker und hat moderate 251 Kalorien Brennwert zu bieten.
Schoko-Croissant: Die Leckerei ist ein beliebter Snack am Morgen. Schokoladen-Croissants schlagen mit 253 Kalorien bei 55g pro Stück zu Buche.
Apfeltasche: Mit einer Apfeltasche kann man auch süß schlemmen, aber durchaus Kalorien im Gegensatz zu Muffin und Co. sparen. Bei 95g bringt das Gebäck 272 Kalorien ins Spiel.
Blaubeer-Muffin: Der kalorienarme kleine Bruder des Schoko-Muffins ist der Blaubeer-Muffin, der 202 Kalorien in sich birgt.
Donut: Glasierte Donuts sind ein Trendsetter unter den Backwaren und haben bei nur 55g Gewicht pro Stück 285 Kalorien.
Amerikaner: Glasierte Amerikaner sind vor allem bei Kindern sehr beliebt und haben einen Brennwert von 293 Kalorien bei durchschnittlich 95g.
Cupcake: Cupcakes mit buntem Icing (das ist die bunte süße Creme on top) sind das ultimative Trend-Gebäck. Die kleinen Törtchen haben beispielsweise mit Erdbeercreme-Icing 293 Kalorien.
Franzbrötchen: Im Norden ein Klassiker, ob zum Frühstück oder am Nachmittag – ein Franzbrötchen mit Zimtfüllung bringt bei 100g 397 Kalorien mit sich.
Schoko-Muffin: Ein Schoko-Muffin kann je nach Größe bis zu 465 Kalorien haben und ist damit eine echte Kalorienbombe, die aber unverschämt lecker schmeckt.
Rosinenschnecke: Eine Rosinenschnecke schlägt da kalorientechnisch noch mehr zu Buche und hat bei stolzen 170g 475 Kalorien.
Schweineohr: Eine echte Kalorienbombe sind Blätterteigbackwaren wie z.B. Schweineohren. Die Backware hat bei nur 105g satte 482 Kalorien.
Nussecke: Ein echtes kalorinöses Schwergewicht unter den Gebäckstücken sind Nussecken. Eine hat einen stolzen Brennwert von 567 Kalorien.
Mohnschnecke: Aber auch eine Mohnschnecke kann da kalorientechnisch durchaus mithalten und bringt üppige 579 Kalorien bei 140g Gewicht auf die Waage.
Nussschnecke: Die Nussschnecke ist der Wal unter den Backwaren bezogen auf den Kalorienwert. Ein Stück dieser runden Verführungen hat bei 120g beeindruckende 647 Kalorien – soviel wie ein gutes Mittagessen.