Nützliche Tipps von Virologin Dr. Jana Schroeder

So schützen Sie sich an Weihnachten vor Omikron

Weihnachten ist endlich da – genauso aber auch die hoch ansteckende Omikron-Variante. „Wir sehen grundsätzlich ein leichteres Ansteckungspotential“, sagt Virologin Dr. Jana Schroeder im Interview mit RTL. „Sie hat eine Verdopplungszeit von zwei bis vier Tagen. Und das ist wahnsinnig schnell.“, so Schroeder. Im Video sehen Sie deshalb zu welchen Vorsichtsmaßnahmen die Virologin an den Weihnachtsfeiertagen rät.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Corona-Regeln: Darauf sollten Sie an Weihnachten achten

„Man kann einige Dinge tun, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren“, sagt die Virologen. Für die Weihnachtsfeiertage gibt sie einfache Tipps:

  • Treffen nur in kleinen Gruppen, Kontakte reduzieren

  • Gut lüften, vor allem in kleinere Räumen wie dem Badezimmer.

  • Testen, testen, testen! Zur Not sorgen auch PCR-Tests für mehr Sicherheit, da sie deutlich sensibler sind als die Antigen-Tests.

  • Symptome, wie zum Beispiel einen leichten Schnupfen, ernst nehmen und reagieren.

Darüber hinaus schütze eine dritte Impfung. Heißt: Alle, die bereits geboostert wurden, sind nochmal besser abgesichert. Und auch nach Weihnachten, so Dr. Schroeder, ist es ratsam, die eigenen Kontakte weiter auf ein Minimum zu beschränken.

Auch diese Maßnahmen können helfen

  • Hygienemaßnahmen weiterhin einhalten! Dazu zählt das Tragen einer Mund-Nasenschutzmaske, das regelmäßige Hände waschen und desinfizieren und das Niesen und Husten in die Armbeuge.
    Tipp: Auch das eigene Handy sollten Sie regelmäßig säubern! Schließlich tippen Sie über den Tag verteilt häufig darauf herum.

  • Abstand halten, wenn es gar nicht anders geht.

Generell gilt: verantwortungsvoll miteinander umzugehen. Hören Sie auf Ihren Körper und riskieren Sie nichts. Schließlich geht es darum, sich selbst und andere weiterhin vor einer Infektion mit dem Virus zu schützen. (cbe/vdü)