Das erwartet Sie bei Einreise, im Hotel, am Strand & Co.
Corona-Regeln für den Mallorca-Urlaub
Urlaub trotz Corona-Pandemie: Darauf müssen sich Urlauber einstellen
Endlich wieder Sommer, Sonne, Strand und Sangria. Nachdem in den letzten Monaten der Tourismus auf Mallorca komplett zu Erliegen gekommen war, läuft die Urlaubssaison auf der liebsten Mittelmeer-Insel der Deutschen langsam wieder an. Doch wie sieht ein Urlaub auf Mallorca in Zeiten von Corona aus? Wir erklären, was Sie auf Mallorca in Sachen Anti-Corona-Maßnahmen erwartet – und auf welche anstrengenden Änderungen Sie sich nach der Landung am Flughafen Palma einstellen sollten.
+++ Alle aktuellen Infos zum Coronavirus finden Sie im Liveticker auf RTL.de +++
So verläuft die Mallorca-Einreise
Wer Strand und Sonne auf der deutschen Lieblingsinsel genießen will, braucht dafür unbedingt einen individuellen QR-Code, den er bei der Einreise vorlegen muss. Seit dem 01.Juli müssen alle Spanien-Urlauber nach einer Resolution der spanischen Regierung ähnlich wie auch in Griechenland vor ihrer Einreise ein Formular zur Gesundheitskontrolle ausfüllen.
+++ Wie das Ganze mit dem QR-Code funktioniert und worauf Sie achten müssen, das erklären wir Ihnen hier. +++
Nach der Landung am Flughafen Palma gibt es statt Erholung für Urlauber erst einmal ein unfreiwilliges Sportprogramm – zumindest für diejenigen, die viel Gepäck dabei haben. Denn wegen der Corona-Pandemie gibt es dort aus Hygienegründen aktuell keine Gepäckwagen. An einem so weitläufigen Flughafen wie dem in Palma kann das eine ganz schöne Schlepperei bedeuten. Statt schwerer Tragetaschen oder vieler einzelner Gepäckstücke sollten Sie also am besten einen großen Rollkoffer mitnehmen.
Verschärfung der Maskenpflicht
Wer mit dem Flugzeug anreist, für den gelten natürlich im Flugzeug und am Flughafen die Maskenpflicht. Die Maskenpflicht ist auf Mallorca überall dort in der Öffentlichkeit vorgeschrieben, wo der Sicherheitsabstand von 1,50 Metern nicht eingehalten werden kann. Da der zunehmend laxe Umgang der Bevölkerung mit der Maskenpflicht der Balearen-Regierung zunehmend Sorgen bereitet, arbeitet sie an einem Gesetz, das das Tragen von Mund- und Nasenschutz überall im öffentlichen Raum vorschreibt, auch wenn der Mindest-Abstand gewährleistet ist.
Welche Regeln ansonsten im Hinblick auf die Maskenpflicht auf Mallorca gelten, erfahren Sie hier.
Welcher Maskenstoff bei Hitze im Urlaub der beste ist, erfahren Sie hier.
Empfehlungen unserer Partner
Hotels und Restaurants
Die Hotels haben geöffnet, dürfen aber nur eine Maximalbelegung von 75 Prozent haben, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Im Inneren der Lokale dürfen jetzt auch wieder Kunden am Tresen bedient werden. Hier gilt ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Gästen oder einzelnen Gästengruppen, die sich gemeinsam am Bartresen aufhalten dürfen. Auch zwischen den Tischen muss wie bisher ein Mindestabstand eingehalten werden. Außerdem gelten strenge Hygienevorschriften in den Hotels: Gemeinschaftsbereiche sollen mehrmals täglich desinfiziert werden, Büffets soll es keine geben. Dafür sollen Pools aber offen sein.
Am Strand
Für einen sicheren Badetag haben sich die Strände von Mallorca für unterschiedliche Maßnahmen entschieden, wie die Mallorca-Zeitung berichtet:
- Um überlaufene Strände diesen Sommer zu vermeiden, lässt etwa die Gemeinde Santanyí einzelne Zufahrten zu ihren Stränden sperren. Strandbesucher können zwar kommen, müssen aber ca. 1,5 km gehen, um die Strände vom nächsten Parkplatz aus zu erreichen. Auch den Shuttleservice, der die Besucher vom Parkplatz zum Strand bringt, will die Gemeinde dieses Jahr nicht anbieten.
- Die Gemeinde Calvià setzt Rettungsschwimmer und Polizisten ein, die von 10 bis 18 Uhr kontrollieren, dass die Badegäste die Sicherheitsregeln auch einhalten.
- In Alcúdia und Muro sollen nur ein Bruchteil der Sonnenschirme und Liegen mit größerem Abstand als üblich aufgestellt und an Badegäste vermietet werden. Außerdem sollen aufgestellte Holzpfähle im Muro die Abstandshaltung den Badegästen erleichtern. Sollte der Andrang an den Stränden dennoch zu stark sein, behalten sich die Gemeinden vor, weitere Zugänge zu sperren oder Strände komplett zu schließen.
Aktivitäten
Veranstaltungen im Freien sind mittlerweile zwar wieder erlaubt, doch auch Phase 3 des Corona-Exit-Plans sieht hierbei eine beschränkte Teilnehmeranzahl vor. So dürfen sich in Phase 3 nicht mehr als 20 Personen versammeln.
Wer mal etwas trinken möchte, hat diese Gelegenheit an einer der Strandbars, die geöffnet sein dürfen. Feiern bis zum Umfallen wird es dieses Jahr auf Mallorca aber nicht geben. Der Partytempel und der Bierkönig bleiben erstmal geschlossen. Stattdessen bietet es sich an, einen schönen Einkaufsbummel durch die Shoppingstraßen von Palma zu machen, da die Geschäfte alle wieder geöffnet haben.
Das Wetter auf Mallorca kann traumhaft sein
Das Wetter in Spanien ist ein wichtiges Argument für viele Touristen bei der Planung ihres Urlaubs. Auf den Balearen sind die Temperaturen allerdings oft anders als auf dem Festland.
26 weitere Videos
Urlaub in Deutschland: 10 Naturwunder
Möchten Sie statt nach Mallorca zu reisen doch lieber in Deutschland bleiben? Hier gibt’s die zehn schönsten Reiseziele für den Sommerurlaub in Deutschland.
Neue TVNOW-Doku: Endlich wieder Urlaub! Reisen in der Corona-Krise
Wie sehen die verschiedenen Corona-Sicherheitskonzepte in Europas Urlaubsregionen aus? Welches Urlaubspotenzial bietet Deutschland, und welche Geheimtipps gibt es hierzulande? Erfahren Sie mehr in der neuen Dokumentation auf TVNOW: „Endlich wieder Urlaub! – Reisen in der Corona-Krise“.