RTL Corona-Talk
Omikron nimmt Fahrt auf: Inzidenzen über 1000 ab Anfang des Jahres?
Obwohl die Inzidenzen immer weiter sinken, gehen Experten und Expertinnen davon aus, „dass die Omikron-Variante deutlich an Fahrt zunehmen wird.“ Gerade jetzt vor Weihnachten, wo viele Menschen über die Feiertag vermehrt Kontakte haben werden, ist das Risiko, sich zu infizieren hoch.
Modellierer Prof. Thorsten Lehr spricht heute mit Reporterin Nele Balgo über mögliche Szenarien, die zum Jahreswechsel eintreten können und über die Maßnahmen, die getroffen werden müssen.
+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++
Kommen Inzidenzen um die 1000 auf uns zu?
Modellierer Prof. Thorsten Lehr geht davon aus, dass die Inzidenzen erneut steigen werden und die Omikron-Variante sich weiter ausbreiten wird. „Das wird erst langsam gehen, aber dann deutlich schneller zunehmen“, sagt er.
Wenn wir so weiter machen, wie bisher, werden wir „Anfang des Jahres wieder Inzidenzen um die 1000“ haben, prognostiziert Prof. Lehr. In einigen Landkreisen hatte es im letzten Jahr bereits Inzidenzen im tausernder Bereich gegeben. Es komme natürlich darauf an, „wie sich die Bevölkerung auch verhält und welche Maßnahmen wir wirklich ergreifen, aber da sehen wir wirklich eine relativ starke Wand auf uns zukommen“, warnt er.
Die Berechnungen von Prof. Thorsten Lehr sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Omikron-Welle rollt auf Deutschland zu
Fünf bis sechs Millionen Erkrankte gleichzeitig möglich
Wenn wir so weiter machen, wie wir es gerade tun, werden die Intensivstationen erneut an ihre Grenzen stoßen, so Prof. Lehr. Sollten die Verläufe bei Omikron tatsächlich milder sein, so könnte es passieren, dass die Bundesregierung höhere Inzidenzen zulässt und so „auf einen Schlag relativ viele Bürgerinnen und Bürger auch erkranken würden.“
Hochrechnungen ergaben, dass es möglich sei, dass fünf bis sechs Millionen Menschen gleichzeitig erkranken, was zu „massiven Problemen an verschiedenen Ecken, wie Versorgung, im Gesundheitssektor, aber auch im öffentlichen Leben, führen“ könnte, so Prof. Thorsten Lehr. „Deshalb sind jetzt harte Maßnahmen nötig. Hier ist Prävention wirklich die Maßnahme der Stunde“, sagt er im Interview gegenüber RTL/ntv.
Lese-Tipp: Studie macht Hoffnung: Moderna-Booster schützt womöglich auch vor Omikron
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist
Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+
Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+