Prof. Timo Ulrichs beantwortet Ihre Zuschauerfragen

Corona-Maßnahmen entfallen: Ist das der falsche Weg?

Corona-Maßnahmen entfallen: Ist das der falsche Weg? RTL Corona-Talk
03:41 min
RTL Corona-Talk
Corona-Maßnahmen entfallen: Ist das der falsche Weg?

30 weitere Videos

Von Nele Balgo und Lena Andro

Heute, am 20. März, entfallen die meisten Corona-Maßnahmen, wie beispielsweise die Maskenpflicht im Einzelhandel oder die Kontaktbeschränkungen. Viele Bundesländer wollen die Beschränkungen jedoch noch bis Anfang April aufrechterhalten.

Was der Epidemiologe Prof. Timo Ulrichs dazu sagt und was seine Meinung zu einer vierten Impfung ist, erfahren Sie im Interview mit ihm und Reporterin Nele Balgo.

+++ Alle Infos rund um das Corona-Virus und seine Auswirkungen finden Sie jederzeit in unserem Liveticker +++

Lockerungen sind "das falsche Signal"

Auf die Frage, wie es Prof. Timo Ulrichs im Hinblick auf die entfallenen Corona-Maßnahmen geht, antwortet er: „Sehr schlecht.“ In der momentanen epidemiologischen Lage sei Lockern genau das, was man nicht tun sollte, ist seine klare Meinung dazu.

Jeder und Jede hatte sich gewünscht, dass die Welle schnell wieder abebben würde, „diesen Gefallen hat uns die Omikron-Variante aber leider nicht getan“, sagt der Epidemiologe weiter. Nun trotzdem zu lockern und „so zu tun, als sei alles normal“, hält er für „das falsche Signal“.

Lese-Tipp: Kein "Freedom Day": Welche Corona-Regeln vorerst bleiben

Brauchen wir doch eine vierte Impfung?

„In dieser Situation sollte man alle Instrumente einsetzen, die wir haben.“ Damit meint Prof. Timo Ulrichs eine weitere Auffrischungsimpfungen, die in Deutschland nach wie vor erst sehr wenige Menschen bekommen haben. „Den Immunschutz nochmal auf Vordermann zu bringen mit einer vierten Impfung“ hält er in Anbetracht der immer weiter steigenden Inzidenzen für angebracht.

„Man sollte natürlich dort beginnen, wo das Risiko am höchsten ist, Covid-19 zu entwickeln“, sagt der Epidemiologe und meint damit vor allem ältere und kranke Menschen. Da es momentan aber auch viele freie Kapazitäten in den Impfzentren und bei Ärztinnen und Ärzten gibt, könnte man auch für alle Altersgruppen eine vierte Impfung in Erwägung ziehen, sagt er.

Lese-Tipp: Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist dafür der beste?

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Noch mehr Videos rund um das Thema Corona - in unserer Video-Playlist

Spannende Dokus zu Corona gibt es auf RTL+

Das große Geschäft mit der Pandemie: Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert – die ganze Doku auf RTL+