Das gilt ab Montag im Norden!

Corona-Lockerungen an Hamburgs Schulen

corona-lockerungen-an-hamburgs-schulen-das-gilt-ab-montag-in-hamburg
Endlich: Schüler in Hamburg dürfen wieder ohne Maske am Sportunterricht teilnehmen. Quelle: dpa
deutsche presse agentur

Aufatmen an Hamburgs Schulen: ab Montag gelten lockerere Corona-Regeln. Angesichts sinkender Inzidenzen dürfen die Schülerinnen und Schüler nun wieder ohne Maske am Sportunterricht teilnehmen. Auch können die Kinder und Jugendlichen nach Angaben der Schulbehörde wieder bei jahrgangsübergreifenden Kursen mitmachen, sich unabhängig von der Jahrgangsstufe miteinander treffen und können wieder gemeinsam in der Mensa essen.

Drei Tests pro Woche bleiben Pflicht

ARCHIV - 14.04.2021, Berlin: Eine Schülerin macht bei einem Probelauf mit Corona-Schnelltests an einer Grundschule in Neukölln bei sich selbst einen Nasenabstrich. Kinder und Jugendliche sollten nach Ansicht von Bundesfamilienministerin Spiegel weite
Coronavirus - Corona-Tests bei Kindern
christoph soeder ah pil wst, dpa, Christoph Soeder

Alle anderen Corona-Regeln, etwa die Maskenpflicht in Schulgebäuden oder die Corona-Tests dreimal in der Woche, bleiben mindestens bis zum Ferienbeginn am 5. März bestehen. Wie es nach den Märzferien weitergehe, hängt laut Schulbehörde von den Beschlüssen der Bundesregierung ab.

Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Geimpfte und Genesene dürfen sich in unbegrenzter Anzahl treffen

corona-lockerungen-an-hamburgs-schulen-das-gilt-ab-montag-in-hamburg
Aufatmen auf der Reeperbahn: die Sperrstunde wurde gekippt. Quelle: dpa
jwp sei, dpa, Jonas Walzberg

Zuvor war am Samstag in der Hansestadt die erste Stufe der von Bund und Ländern geplanten dreistufigen Aufhebung aller Corona-Maßnahmen in Kraft getreten. Geimpfte und Genesene können sich wieder in unbegrenzter Zahl privat treffen. Außerdem wurden das Alkoholverkaufsverbot für den Handel und die Sperrstunde in der Gastronomie aufgehoben. Bis dato mussten Lokale um 23.00 Uhr schließen, Alkohol durfte schon nach 22.00 nicht mehr verkauft werden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

2G-Modell wird durch FFP2-Maskenpflicht ersetzt

Der Außer-Haus-Verkauf offener Getränke bleibt aber auch nach der am Freitag geänderten Eindämmungsverordnung verboten, wie die Sozialbehörde mitteilte. Für Ungeimpfte gilt weiterhin eine Beschränkung auf Kontakte mit Mitgliedern des eigenen Haushalts sowie maximal zwei weiteren Personen eines anderen Haushalts. Wie schon im Einzelhandel wurde nun auch in Museen, Gedenkstätten, Archiven, Ausstellungshäusern, Bibliotheken, zoologischen und botanischen Gärten sowie Tierparks das 2G-Zugangsmodell (geimpft oder genesen) durch eine FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher über 14 Jahre ersetzt. Kinder unter sechs Jahren sind davon befreit, bei über Sechsjährigen reicht eine medizinische Maske. Alle Corona-Beschränkungen auf öffentlichen Spielplätzen wurden ebenfalls gestrichen.

Ab 4. März folgt der nächste Lockerungs-Schritt

Mit der neuen Verordnung hat der Senat den ersten von drei Öffnungsschritten umgesetzt, die Bund und Länder am vergangenen Mittwoch beschlossen hatten. Am 4. März soll der zweite Schritt unter anderem mit der Öffnung von Musikclubs und Diskotheken nach der 2G-plus-Regel folgen - also für Geimpfte und Genesene mit zusätzlichem Test oder Auffrischungsimpfung. (dpa/kst)