Ski-Unfall veränderte Michael Schumachers Leben für immerCorinna Schumacher spricht in „Schumacher“-Doku: „Es ist ganz klar, dass Michael mir jeden Tag fehlt“

ARCHIV - 09.11.2019, Hessen, Frankfurt/Main: Corinna Schumacher lächelt vor Beginn des Deutschen Sportpresseballs in der Alten Oper. M. Schumachers einmalige Rennfahrer-Karriere steht im Zentrum der neuen Netflix-Doku "Schumacher". Der Film ist auch ein Geschenk seiner Familie an den Sport-Superstar, dessen Schicksal viele Menschen bewegt. Erstmals spricht seine Frau über die Zeit nach dem Skiunfall. (zu dpa "Corinna Schumacher: «Jeder vermisst Michael») Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Michael Schumachers Frau Corinna spricht in Netflix-Doku über ihr Leben nach dem Ski-Unfall.
fru gfh jai sab, dpa, Frank Rumpenhorst

„Es ist ganz klar, dass Michael mir jeden Tag fehlt.“ Zum ersten Mal seit Michael Schumachers (52) schwerem Skiunfall 2013 hat seine Frau Corinna Schumacher (52) Einblicke in ihr Leben danach gewährt. In der Netflix-Doku „Schumacher“ wird zwar vor allem die einmalige Karriere des Formel-1-Rekordweltmeisters beleuchtet – aber auch die Unfall-Tragödie nicht ausgespart, die das Leben von Michael und seiner Familie für immer verändert hat.

Corinna Schumacher: „Mehr Pech kann man im Leben nicht haben“

HANDOUT - 16.01.2020, ---: Der frühere Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher (r) und seine Kinder Mick Schumacher und Gina-Maria Schumacher in einer Szene der Netflix-Dokumentation "Schumacher" (undatierte Filmszene). Der Film ist auch ein Geschenk seiner Familie an den Sport-Superstar, dessen Schicksal viele Menschen bewegt. Erstmals spricht seine Frau über die Zeit nach dem Skiunfall. (zu dpa «Jeder vermisst Michael»: Schumacher-Film über Triumphe und Tragödie") Foto: Privat/Netflix/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über das Streaming des Films und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Netflix-Dokumentation "Schumacher" zeigt auch private Aufnahmen von Michael Schumacher und seiner Familie.
sab, dpa, Privat

„Nicht nur mir, die Kinder, die Familie, sein Vater, allen, die um ihn herum sind. Jeder vermisst Michael“, sagt Corinna Schumacher in der Netflix-Dokumentation, die ab 15. September abrufbar ist, über ihren Mann. Sie fügt hinzu: „Aber Michael ist ja da, anders, aber er ist da, und das gibt uns allen Kraft.“

Michael Schumacher (52) hatte im Dezember 2013 bei einem Sturz beim Skifahren trotz eines Helmes ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten und schwebte in Lebensgefahr. „Ich habe nie dem lieben Gott einen Vorwurf gemacht, warum das jetzt passiert ist. Es war einfach richtig Pech. Mehr Pech kann man im Leben nicht haben“, sagt Corinna Schumacher. Kurz vor den Ereignissen in den französischen Alpen habe ihr Mann noch zu ihr gesagt: „Der Schnee ist nicht optimal, wir könnten ja nach Dubai fliegen.“

Im Video: Der emotionale Trailer zur „Schumacher“-Doku

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Michael hat sie beschützt, nun will seine Familie ihn beschützen

Über den genauen Gesundheitszustand von Michael Schumacher ist weiterhin nichts bekannt. „Wir leben zu Hause zusammen, wir therapieren, wir machen alles, damit es Michael besser geht und gut geht und dass er unseren Familienzusammenhalt auch einfach spürt“, sagt Corinna Schumacher in dem 112 Minuten langen Film, in dem auch bislang unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Leben der Schumachers zu sehen sind.

Michael Schumachers Privatsphäre solle aber weiter gewahrt bleiben. „Es ist wichtig, dass er sein Privatleben weiter so genießen kann, so gut, wie es eben geht. Michael hat uns immer beschützt, jetzt beschützen wir Michael“, erklärt Corinna Schumacher. (dpa/ csp)

Aktuelle Formel-1-Saison auf TVNOW streamen

RTL zeigt in dieser Formel-1-Saison noch die folgenden beiden Rennen:

  • 12. September: Großer Preis von Italien in Monza

  • 7. November: Großer Preis von Brasilien in Sao Paul

Parallel zur TV-Ausstrahlung gibt es die Formel-1-Rennen auch im RTL-Livestream auf TVNOW zu sehen.