Bisher ging es nur eine 1 Stunde, 8 Minuten und 16 Sekunden
Cooler Trick: So lassen sich Whatsapp-Nachrichten auch noch nach Tagen löschen

Ach du meine Güte, habe ich DAS wirklich geschrieben? Betrunkene Nachrichten an den Ex, der nervigen Kollegin im Affekt unverblümt stecken, warum man sie nicht mag oder einfach dank der lieben Autokorrektur tausend peinliche Fehler im gesendeten Text: Es gibt viele gute Gründe, eine Whatsapp-Nachricht im Nachhinein löschen zu wollen. Und mit diesem Trick ist das sogar fast zeitunabhängig möglich.
Bisher war das Zeitfenster zum Löschen eher kurz
Als die Löschfunktion bei dem Messenger erstmals eingeführt wurde, musste man ziemlich schnell sein. Nur sieben Minuten lang bestand die Möglichkeit, die Textnachricht so zu löschen, dass sie dem Empfänger nicht mehr angezeigt wurde. Nach einem Update wurde die Zeit auf eine Stunde, acht Minuten und 16 Sekunden erhöht (die krumme Zahl kommt übrigens dadurch zustande, dass dies genau 4.096 Sekunden, also 2 hoch 12 entspricht - in der Programmiersprache wird mit der Basis 2 gerechnet). Wer diesen Zeitrahmen verstreichen ließ, musste wohl oder übel damit rechnen, dass sein Gesprächspartner die Nachricht erhalten würde. Bis jetzt!
Whatsapp-Nachricht auch nach Tagen löschen - So geht's!
Durch ein Schlupfloch lassen sich auch nach dieser guten Stunde noch versehentlich verschickte Nachrichten löschen. Das geht, weil Whatsapp sich die Systemzeit zieht. Schalten Sie also ihr Smartphone einfach in den Flugmodus und stellen Sie dann die automatische Zeiteinstellung ab. Nun müssen Sie die Systemzeit manuell auf einen Zeitpunkt innerhalb des Löschrahmens stellen - also maximal eine Stunde und acht Minuten nach dem Versenden der Nachricht. Dann können Sie die Whatsapp-Nachricht wie gewohnt löschen.
Hier nochmal alle Schritte im Überblick:
Flugmodus einschalten
automatische Uhrzeit abschalten
manuell Uhrzeit und Datum kurz nach Absenden einstellen
Nachricht bei Whatsapp mit der Option "für alle" löschen
Im Video verraten wir noch einige weitere praktische Whatsapp-Tricks! Und was sich 2019 bei dem Messenger alles ändern soll, erfahren Sie hier.
Wo ist der Haken?
Die Sache hat jedoch natürlich auch einen Haken: Wenn der Empfänger in der Zwischenzeit auf sein Handy geguckt hat, hatte er natürlich auch genug Zeit, die Nachricht bereits gelesen zu haben oder sogar einen Screenshot davon zu machen. Außerdem muss auch der Empfänger eine jüngere Whatsapp-Version installiert haben, die den längeren Löschzeitraum unterstützt. Bei Gruppenchats muss sogar jeder Teilnehmer eine solche Version auf dem Smartphone haben, damit die Nachricht auch bei allen glöscht wird.
Und hat jemand mithilfe der Zitierfunktion bereits auf die Whatsapp-Nachricht geantwortet, wird diese im Zitat weiterhin angezeigt, auch wenn die Originalnachricht gelöscht wurde. Passen Sie also beim Schreiben am besten direkt auf, dass die richtige Nachricht beim richtigen Empfänger landet!