Rückspiel gegen Kuopion PS am 26. AugustNitro zeigt die Conference-League-Entscheidung von Union Berlin live

 vorn Christopher Trimmel, Max Kruse, Union Mannschaft nach Unentschieden auf der Ehrenrunde zu den Fans klatschend / / Fußball Fussball / 1.Bundesliga Herren DFL / Saison 2021/2022 / 14.08.2021 / 1.FC Union Berlin FCU vs. Bayer 04 Leverkusen / DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and/or quasi-video. / *** front Christopher Trimmel, Max Kruse, Union team clapping to fans after draw on lap of honour Sports Football Soccer 1 Bundesliga Men DFL Season 2021 2022 14 08 2021 1 FC Union Berlin FCU vs Bayer 04 Leverkusen DFL regulations prohibit any use of photographs as image sequences and or quasi video
Union Berlin will in der kommenden Saison in der Conference League spielen.
www.imago-images.de, imago images/Contrast, O.Behrendt via www.imago-images.de

Bei Nitro geht’s um Europa! Wenn Eisernen von Union Berlin im Rückspiel der Qualifikation zur Conference League gegen den finnischen Klub Kuopion PS um die Teilnahme an dem neu geschaffenen internationalen Wettbewerb spielen, können Sie bei uns live dabei sein. Nitro überträgt die Partie am 26. August (Anstoß um 20.15 Uhr, Übertragung ab 19.45 Uhr) live und exklusiv im Free-TV.

Spitzenfußball bei RTL

Mit dem siebten Platz qualifizierte sich Union in der vergangenen Saison für die Conference-League-Playoffs und verbannte unter anderem Borussia Mönchengladbach auf die hinteren Plätze. Damit könnten die Berliner Teil der ersten Austragung des neuen Wettbewerbs sein, für den sich auch europäische Größen wie die Tottenham Hotspur, AS Rom oder Galatasaray Istanbul noch qualifizieren wollen.

Das Rückspiel in Berlin findet nicht in Unions Heimstätte an der alten Försterei statt, sondern im Olympiastadion, in dem eigentlich Hertha BSC seine Spiele austrägt. Das Union-Stadion entspricht nicht den UEFA-Regularien.

Die Gruppenphase würde für die Eisernen am 16. September starten. Auch dann können Sie live dabei sein. RTL besitzt aber dieser Saison die exklusiven TV-Rechte an der Conference League sowie der Europa League. Moderiert werden die Sendungen von Laura Papendick und Anna Kraft. (sho)