Ehrliches RTL-InterviewCollien Ulmen-Fernandes warnt vor perfider Abzocke: „Einfach schwer schockiert“

Mehrere Tausend Euro zocken Betrüger von Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandez ab!
Eine täuschend echt wirkende Internetpräsenz inklusive einem Impressum, Steuernummer, Ansprechpartner, echten Adressen und gefälschten Siegel – die Betrüger, denen Collien Ulmen-Fernandes (41) zum Opfer gefallen ist, haben wirklich an alles gedacht! Uns hat die Schauspielerin jetzt im Detail verraten, wie perfide die Betrüger wirklich vorgegangen sind.

Collien Ulmen-Fernandes: „Es ist so perfide“

Vor einer Weile haben sich Collien Ulmen-Fernandes und ihr Mann Christian Ulmen auf Mallorca ganz spontan ein Häuschen gekauft. Das wird aktuell noch saniert, daher kommt die Familie so lange in verschiedenen Ferienhäusern unter. Übers Internet fanden sie ein neues Objekt, das sie übergangsweise beziehen wollten, bezahlten – doch dann wurde ihnen klar: Sie sind auf Betrüger reingefallen, die alles bis ins kleinste Detail geplant haben.

Lese-Tipp: Collien Ulmen-Fernandes - Betrüger zockten ihr Geld ab!

„Es gab für mich tatsächlich keinen einzigen Moment, wo ich gemerkt habe, hier stimmt etwas nicht. Und das ist ja das Perfide daran“, erklärt der „Traumschiff“-Star im RTL-Interview. Jegliche Tipps und Ratschläge, wie man unseriöse Seiten im Netz erkennen und entlarven kann, seien überholt, da Betrüger diese mittlerweile mitbedacht hätten.

Eine Bekannte habe sie dann darauf hingewiesen, dass es solche ausgeklügelten Betrugsmaschen gibt. Doch da habe sie bereits eine vierstellige Summe bezahlt. „Ich muss wirklich sagen, dass die gesamte Kommunikation, der Vertrag, die Seite, wie sie aufgebaut war, inklusive Impressum und Steuernummer, für mich so aussahen, wie all das, was ich vorher gesehen habe. Die unterscheiden sich nicht groß und deswegen sollte man eben noch mal genauer hinschauen“, lautet Colliens Appell.

Genauer hinschauen sollte man auch hier: „Es gibt so ein Siegel auf der Seite für einen sicheren Shop. Und dieses Siegel kann man sich gratis im Internet herunterladen. Also vielleicht ist das so ein Tipp, den man am Ende da rausnehmen kann, dass man schaut: Ist das tatsächlich ein echtes Siegel oder sieht das einfach nur schön aus?“

Lese-Tipp: Abzocke statt Traumurlaub: Frau bleibt auf 1.300 Euro sitzen

„Traumschiff“-Star warnt vor echten Adressen und realen Ansprechpartner

Doch nicht nur der Internetauftritt habe normal gewirkt – Collien habe sogar per Mail Kontakt aufnehmen können. „Ich finde das ziemlich krass, weil die einen so an der Stange halten die ganze Zeit. Man stellt Fragen, man kriegt freundliche Rückmeldungen. Es ist so perfide“, zeigt sich die 41-Jährige im Gespräch mit RTL schockiert.

Selbst die Vermieterin habe sie über die Suchmaschine ausfindig machen können: „Ich habe geschaut, mit wem haben wir denn da jetzt eigentlich einen Vertrag abgeschlossen. Die haben immer geguckt, dass man diese Frau googeln kann. Die haben ein Unternehmen erfunden, bei dem diese Frau angeblich arbeitet. Aber das sind alles Fake-Menschen, die gibt es so in der Form gar nicht. Die haben Fake-Internetpräsenzen aufgebaut. Insofern bin ich einfach nur schwer schockiert.“

Die Masche gehe sogar so weit, dass Adressen von echten Objekten angegeben würden. „Also selbst wenn man da hinfährt und sieht, dieses Haus gibt es wirklich, bedeutet das nicht, dass man nicht betrogen worden ist“, klärt Collien weiter auf. Denn im schlimmsten Fall treffe man dort nur auf verwirrte Hausbesitzer, die ihr Objekt niemals zur Vermietung angeobten haben...

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video spricht Collien über ihre Auswanderungspläne

Wird Collien Ulmen-Fernandes ihr Geld jemals wiedersehen?

Collien hat den Fall zur Anzeige gebracht. Allerdings sei es schwierig, die Täter zu finden. „Das hat man mir schon gesagt. Die Polizei ist da wohl dran an dem Fall. Aber oft, und das ist leider auch eine traurige Wahrheit, werden die Verfahren wieder eingestellt. Also ich glaube, man sollte nicht zu viel Hoffnung da reinstecken, dass man sein Geld wiederbekommt“, lautet ihr Fazit. Umso mehr liegt es ihr am Herzen, über das Thema aufzuklären – damit nicht noch mehr Leute solchen Betrügern auf den Leim gehen.

Lese-Tipp: „Werde jetzt zur Polizei gehen!“ Danni Büchner wehrt sich gegen fiese Betrüger