Welcher ist der linke, welcher der rechte Schuh?

Cleverer Trick: So verwechseln Kleinkinder ihre Schuhe nicht mehr

Symbolbild zum Thema Kinderarmut - Ein Kind (ein kleines Mädchen) trägt ein Paar stark abgetragene Schuhe aus Stoff mit verschiedenen Schnürsenkeln in Frankfurt am Main am 22.04.2009 (gestelltes Foto zur Illustration). Immer mehr Kinder in Deutschland leben in Armut und von Hartz 4 (Hartz IV). Ihre Eltern können oft selbst die einfachen Dinge des täglichen Bedarfs nicht mehr bezahlen. Foto: Wolfram Steinberg +++(c) dpa - Report+++
In diesem Fall hat es geklappt: Aber welcher Schuh gehört an welchen Fuß?

Wenn Kinder lernen, sich ihre Schuhe selbst anzuziehen, klappt das meistens am Anfang nicht so gut. Scheinbar merken die Kleinen nicht, ob sie den linken Schuh auch am linken Fuß tragen und umgekehrt. Dabei gibt es einen einfachen Trick, wie sie das selbst überprüfen können.

Eltern können einfach einen Sticker zerteilen und jeweils in eine Hälfte der Schuhe kleben. Dann ist für das Kind sofort ersichtlich, wie das Paar Schuhe richtig zusammensteht.

Sticker nach Wahl

Als Aufkleber kann dabie alles dienen, das geteilt noch ein erkennbares Ganzes ergibt. Einfach in der Hälfte durchschneiden und in jeden Schuh einkleben - so, dass das ganze Motiv erkennbar ist, wenn die Schuhe richtig nebeneinander stehen.