Chiropraktik: Sinnvolle Behandlungsmethode oder gefährliche Wirbelverdrehung?

Wie funktioniert die Alternativmedizin wirklich? Tod durch Chiropraktiker
01:56 min
Tod durch Chiropraktiker
Wie funktioniert die Alternativmedizin wirklich?

30 weitere Videos

Todesfall nach Behandlung beim Chiropraktiker sorgt für Aufsehen

Mit nur 34 Jahren ist Bloggerin und Fotomodel Katie May im Februar an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Aber erst jetzt kommt heraus: Der plötzliche Schlaganfall wurde angeblich durch eine Behandlung beim Chiropraktiker verursacht. Das Model hatte sich dort kurz vor seinem Tod am Nacken behandeln lassen. Doch was genau macht ein Chiropraktiker eigentlich? Und ist eine Behandlung wirklich gefährlich? Wir klären auf.

Wie Chiropraktiker arbeiten

Trotz einer intensiven Ausbildung gelten Chiropraktiker nicht als Ärzte. Sie dürfen weder Medikamente verschreiben noch operieren. Die Behandlung erfolgt also einzig und allein mit Hilfe der Hände. Allerdings werden diese Behandlungsmethoden zum Teil auch in der traditionellen Schulmedizin angewendet.

Die Philosophie der Chiropraktik besagt, dass das Nervensystem den Körper von selbst heilen kann. Und da das Nervensystem von der Wirbelsäule geschützt wird, versuchen Chiropraktiker dort Störungen und Verlagerungen zu finden und zu korrigieren, damit das Nervensystem richtig arbeiten kann. Um die schmerzhaften Blockaden zu lösen, üben Chiropraktiker dann mit gezielten Griffen Druck auf die Wirbelsäule aus.

Ist die Behandlung gefährlich?

Eigentlich ist das Anwenden von chiropraktischen Methoden unbedenklich. Nur bestehende Vorerkrankungen können den Besuch beim Chiropraktiker gefährlich machen. Daher ist eine gründliche Voruntersuchung in jedem Fall erforderlich - vor allem, um sicherzustellen, dass keine Arterie am Hals beschädigt ist. Denn Eingriffe an der Halswirbelsäule können die Gefäßinnenhaut verletzten, was zu Durchblutungsstörungen im Gehirn und schließlich zum Schlaganfall führen kann. Auch sollte die Behandlung durch einen Chiropraktiker immer sanft und schmerzfrei ablaufen.