Club-Bosse machen Druck
"Der FC Bayern MUSS international erfolgreich sein" - also auch in Paris
So ausgeschlafen sind die Bayern dann doch, dass sie sich nicht von den Pariser Verletzungsgeschichten haben beeindrucken lassen: Wie von Bayern-Coach Julian Nagelsmann vorhergesagt, kann PSG-Superstar Kylian Mbappé nach Blitzheilung spielen. Gemeinsam mit Lionel Messi und Co. soll er Paris ins Viertelfinale zaubern. Und so wird PSG wieder mal zu Bayerns „Schicksal“.
FC Bayern München ordentlich unter Druck
Vor dem wegweisenden Kracher-Duell mit dem wankenden "Giganten" Paris St. Germain wirkte Julian Nagelsmann noch konzentrierter als sonst - es geht um alles gegen die begnadeten "Zauberer" Messi und Mbappé.
"Ich habe schon öfter gesagt, dass der FC Bayern international erfolgreich sein muss", sagte Oliver Kahn vor dem Achtelfinal-Hinspiel bei PSG am Dienstag (14. Februar, ab 21 Uhr hier im Liveticker) und betonte: "Wir werden daran gemessen, dass wir in der Champions League ganz vorne mitspielen!"
Das Traumziel ist Istanbul und das dortige Endspiel am 10. Juni, "der maximale Erfolg", wie Hasan Salihamidzic vor dem "Leckerbissen für jeden Fußballfan" bekräftigte. "Respekt haben wir, keine Angst", meinte der selbstbewusste Sportchef vor dem Abflug nach Paris, wo sich Messi und Mbappé gerade rechtzeitig fit gemeldet haben für den Hit.
Lese-Tipp: Doch noch nicht ausgesprochen? Nagelsmann mit Seitenhieb gegen Neuer
Nagelsmann: "Die Champions League ist wichtig für den Klub und wichtig für mich"
Das war keine gute Nachricht für die Münchner, die ein weiteres frühes Aus nach der Viertelfinal-Pleite im Vorjahr gegen Außenseiter Villarreal in ihren Grundfesten erschüttern würde. Ein Scheitern hätte unabsehbare Folgen, auch für Nagelsmann. "Die Champions League ist wichtig für den Klub und wichtig für mich", sagte der Coach in Paris. Er wolle den Henkelpott gewinnen, "bevor ich nur noch gebückt gehen kann". Noch aber "gehe ich aufrecht".
PSG aber mit all den "Wahnsinnsspielern" (Zitat Salihamidzic), meinte Kahn mit Blick auf das bereits sechste Duell seit 2017, "ist unser Schicksal". Und deshalb blickten die Bayern vor ihrem Abschlusstraining am Montagvormittag in München mit einem Auge nach Paris, wo der Gegner eine halbe Stunde früher übte. Mit Weltmeister Messi, den eine Knieblessur geplagt hatte, und dem kürzlich noch am Oberschenkel lädierten Wunderstürmer Mbappé. Aber das große Champions-League-Duell mit dem FC Bayern München, das lässt sich dann eben doch keiner nehmen. (sid/ana)