Ist das noch Punkrock?

Staatsbankett mit König Charles: Für Campinos Auftritt hagelt es Kritik

Defilee zum Staatsbankett auf Schloss Bellevue

/ 290323

*** BERLIN, GERMANY - MARCH 29: King Charles III, Camilla, Queen Consort and German President Frank-Walter Steinmeier greet Andreas Frege (Campino) during a state banquet defilee at Schloss Bellevue presidential palace on March 29, 2023 in Berlin, Germany. The King and The Queen Consort's first state visit to Germany is taking place in Berlin, Brandenburg and Hamburg from Wednesday, March 29th, to Friday, March 31st, 2023. The King and Queen Consort's state visit to France, which was scheduled for March 26th - 29th, has been postponed due to ongoing mass strikes and protests.  ***
Hier trifft Campino auf Charles und Camilla
TO, action press, ActionPress

Royaler Besuch in Deutschland! König Charles (74) und seine Camilla (75) haben am Mittwochabend (29. März) zum Staatsbankett auf Schloss Bellevue in Berlin eingeladen. Neben zahlreichen Politikern hatten auch Promis wie Motsi Mabuse (41) und „Die Toten Hosen“-Frontmann Campino (60) die Ehre, dabei zu sein. Der Musiker hielt sich an den vorgegebenen Dresscode und erschien im schicken Frack zum königlichen Treffen. Sein Auftritt kam in den sozialen Medien allerdings nicht bei allen gut an.

"Punk trägt jetzt Frack und isst mit den Royals"

29.03.2023, Berlin: Campino, Frontmann der Punkband "Die Toten Hosen", kommt zu einem Abendessen mit dem britischen Königspaar ins Schloss Bellevue, dem Amtssitz des deutschen Präsidenten. Noch vor seiner Krönung im Mai 2023 besuchen der britische König und die Königsgemahlin für drei Tage Deutschland. Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
"Willkommen zu Hause": Campino kurz vor seinem Treffen mit König Charles
jbu, dpa, Jens Büttner

Dass Campino als Mitglied einer Punkband jetzt im feinen Zwirn mit dem Königspaar diniert, lässt sich für einige Twitter-User offenbar nicht miteinander vereinbaren. „Punk ist nicht tot. Punk trägt jetzt Frack und isst mit den Royals“, schreibt eine Twitter-Userin.

Oder: „Selbst ein Bausparvertrag bei Schwäbisch Hall ist mehr Punk als Campino.“ Andere erklären sich seine Teilnahme beim Staatsbankett so: „Drinnen gab es sicher eisgekühlten Bommerlunder.“

Im Video: Motsi Mabuse trifft auf König Charles und Camilla

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Campino ist nicht mehr der Gleiche wie vor 40 Jahren

Lese-Tipp: Royaler Deutschland-Auftritt – König Charles’ Staatsbesuch hier im Live-Ticker verfolgen

Doch es gibt auch Twitter-Nutzer, die den Musiker verteidigen. Campino sei nun mal nicht die gleiche Person wie noch vor 40 Jahren. Das könne man ihm also nicht vorwerfen. Seit 2019 besitzt der Sänger, dessen Mutter Engländerin war, auch die britische Staatsbürgerschaft. (mja)