Campino am Campus

„Tote Hosen“-Sänger als Gastprofessor in Düsseldorf

An der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf ist heute (02.04.) richtig viel los. Der Grund: Campino, der Sänger der "Toten Hosen“ gibt seine erste Vorlesung als Gastprofessor. Ein Punk als Professor also.

"Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik"

Das Thema am Dienstag: "Eine Liebeserklärung an die Gebrauchslyrik". Die Bühne war schon immer Campinos große Liebe. Seit mehr als vier Jahrzehnten macht er mit den Toten Hosen Hallen voll. Und jetzt eben den Hörsaal. „Wenn wir ein ‚Tote Hosen‘-Konzert spielen, dann geht es auch oft ums Feiern. Dann versuchen wir oft den Leuten zu geben, was sie auch erwarten. Und heute – wo alle ein bisschen im Unwissen sind – da habe ich die Hoffnung, dass viele bereit sind, diesen Weg mit mir mitzugehen. Das ist nicht das Einfachste auf der Welt, jemanden anderthalb Stunden reden zu hören“, erklärt Campino.

Campino kommt wieder

Eingeladen und ausgewählt wurde er von der Rektorin höchstpersönlich. Anja Steinbeck: „Wir haben schon immer wieder nachgefragt und es gab eine Zeit, da passte es nicht in seinen Terminkalender. […] Mein Team und ich habe keine Gelegenheit ausgehen lassen und Hartnäckigkeit zahlt sich aus.“ Der 61-jährige Campino hält schon in drei Wochen seine nächste Vorlesung. Auch dann wahrscheinlich wieder vor vollen Rängen.