Keine Einwegrasierer mehr nötig

Bye-bye, Haare: Diese Haarentfernungs-Tools sorgen für glatte Haut

3 Methoden
Diese 3 Geräte sorgen für einen glatten und haarlosen Körper.
iStockphoto

Wachsen und rasieren irritiert oft unsere Haut, was zu unschönen roten Punkten oder eingewachsenen Haaren führen kann. Doch das muss nicht sein. Wir zeigen Ihnen praktische Tools, die Ihnen dabei helfen werden, Haare dauerhaft und/oder sanft zu entfernen. Wir verraten Ihnen, welche Geräte den Haarentfernungsprozess erleichtern werden.

IPL-Gerät: Haarentfernung durch Lasern

Wachsen tut weh und rasieren ist nervig. Wer genauso denkt, ist mit dieser Haarentfernungsmethode gut beraten: Die Laser-Haarentfernung beseitigt Ihre Haarwurzeln durch einzelne Lichtblitze. Das tut nicht weh und kribbelt höchstens etwas. Bonus: Durch die Entfernung der Haarwurzeln werden Sie das Haarwachstum für mehrere Wochen stoppen können.

Im Großen und Ganzen ist diese Methode für sehr viele Frauen und Männer eine gute Lösung. Allerdings ist die professionelle Behandlung nicht gerade günstig. Amazon-Kunden sind von dem Nummer-Eins-Bestseller Philips Lumea Prestige* für die private Nutzung begeistert: Nach über 3.000 Rezensionen erhält das Haarentfernungsgerät 4,5 von 5 Sternen. Vier unterschiedlich geformte Aufsätze spendieren mit speziellen Lichtfiltern jeder Körperzone (Gesicht, Körper, Achseln und Bikinibereich) ein individuelles Treatment. Und fünf Lichtintensitätseinstellungen lassen sich auf helle bis dunkle Hauttypen mit dunkelblonden, braunen und schwarzen Haaren anwenden.

Epilierer: Schmerzhaft, aber effektiv

Wer schön sein will, muss leiden: Dieses Sprichwort passt definitiv zu dieser Methode. Epilieren ist eher schmerzhaft, aber sehr effektiv: Bei dem Epiliergerät von Philips* ziehen Pinzetten die Haare mit über 70.000 Zupfvorgängen pro Minute samt Wurzel aus der Haut. Wer also seinen Haaren an bestimmten Körperregionen für ein paar Wochen Adieu sagen möchte und den Schmerz aushalten kann, wird mit dieser effektiven Methode erfolgreiche Ergebnisse erzielen.

Das Gerät kommt mit acht verschiedenen Aufsätzen, die die Haarentfernung an verschiedenen Körperregionen individuell erleichtern. Plus: Die zusätzliche Fußfeile hilft mit einer 3-in-1-Präzisionsscheibe sogar bei der Pediküre. Über 180 Kunden bewerten das Gerät mit 4,5 von 5 Sternen und sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Elektrischer Rasierer: Sanfte Rasur schont die Haut

Das Nutzen herkömmlicher Rasierer führt oft zu Kratzern und Hautirritationen. Darum empfehlen sich elektrische Rasierer: Diese sind sanft zur Haut und können deshalb auch von Menschen mit sensibler Haut verwendet werden. Elektrische Rasierer sind einfach in der Handhabung und können an fast allen Körperregionen zum Einsatz kommen.

E-Rasierer sind im Gegensatz zu Epilierern und Lasergeräten ziemlich erschwinglich. Der Damenrasierer von Grundig* ist bei Amazon für rund 23 Euro erhältlich und damit die günstigere Alternative zur Haarentfernung. Angenehm: Der elektrische Rasierer entfernt und trimmt die Haare auch unter fließendem Wasser. Über 700 Kunden sind vom Grundig-Gerät überzeugt und hinterlassen im Schnitt 4,3 von 5 Sternen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.