Staatliche Leistungen für Flüchtlinge
Bye bye Bargeld – hallo Bezahlkarte
Millionen Geflüchtete sollen bald kein Bargeld mehr bekommen, sondern Bezahlkarten. Bereits seit Ende vergangenen Jahres wurde darüber diskutiert. Jetzt wirds konkreter: Die Scheckkarten sollen schon bald bundesweit kommen. Das Ziel: Staatliche Leistungen für Flüchtlinge besser zu regulieren. Bis auf Bayern und Mecklenburg-Vorpommern haben sich alle Länder auf ein gemeinsames Modell geeinigt.
Weniger Verwaltungsaufwand in den Kommunen
Der geringere Verwaltungsaufwand soll einer von vielen Vorteilen sein. Der Bürgermeister von Dormagen im Rhein-Kreis Neuss ist noch nicht überzeugt: „Weil allein die Ausgabe der Karten und vielleicht auch das Einziehen der Karten oder das Unbrauchbar-Machen der Karten. Allein das kann schon wieder ein zusätzlicher Aufwand sein. Insofern bin ich mir noch nicht sicher, ob es wirklich eine Entlastung für uns ist." Er hat den Eindruck, dass die Situation von den Kommunen nicht richtig einschätzt wird.