Sieben Wochen bis zur Wahl

Verbände stellen Forderungen an neue Bundesregierung

Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl schlagen verschiedene Verbände Alarm. Der Sozialverband VdK NRW und der Deutsche Städte- und Gemeindebund blicken auf das Jahr 2025 und stellen Forderungen an die neue Bundesregierung. Die Kommunen in Deutschland sprechen sich unter anderem für geringere Leistungen für Zuwanderer aus. Gelder für Migranten und Flüchtlinge sollen demnach auf europäisches Niveau gesenkt werden. Das würde die Kassen der Kommunen deutlich entlasten. Dafür bräuchte es allerdings den politischen Willen. Mehr dazu im Video!