Bundesrat-Abstimmung hat entschieden

Kein Böller-Verkauf an Silvester!

ARCHIV - 28.12.2018, Nordrhein-Westfalen, Eitorf: Ein Mitarbeiter von Weco, Hersteller von Feuerwerk, hält in einem Lagerraum Silvesterraketen.         (zu dpa «Weco: Verkaufsverbot für Feuerwerk wäre Todesstoß») Foto: Christophe Gateau/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Eine Bundesrat-Abstimmung hat's entschieden: An Silvestern dürfen wir NICHT böllern.
cgt sab moe, dpa, Christophe Gateau

In Deutschland darf auch in diesem Jahr kein Silvesterfeuerwerk verkauft werden, das berichtet die "Bild"-Zeitung am Freitag. Sie beruft sich auf eine Verordnung des Bundesrats. Mit der ist der erlaubte Verkauf von Silvesterböllern offiziell untersagt. Hintergrund ist die Corona-Pandemie und die aktuell hohe Belastung in vielen Kliniken.
Damit Krankenhauskapazitäten geschont werden, sollen Unfälle durch unsachgemäßen Gebrauch der Feuerwerkskörper vermieden werden. Die Verordnung regelt allerdings nur das Verkaufsverbot, das Anzünden von Feuerwerkskörpern ist davon nicht erfasst. Darum kümmern sich Länder und Kommunen in Eigenregie, wie zum Beispiel für bestimmte Gebiete wie den Alexanderplatz in Berlin. Mehr dazu in Kürze hier.