„Emotionalstes Spiel meiner Karriere“
Nach Krebs-Schock! Bundesliga-Star wieder auf dem Platz

Gänsehaut pur!
Borussia Mönchengladbach lag im Heimspiel gegen den FC Augsburg mit 1:2 zurück, als die drohende Niederlage völlig zur Nebensache geriet. Die Einwechslung von Stefan Lainer (31) überstrahlte alles – und sorgte für einen einmaligen Moment im Borussia-Park!
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Stefan Lainer über Unterstützung der Fans: „Waren unfassbare Gefühle“
In der 71. Minute war es so weit: Lainer, für den sich nahezu alle der 44.867 Zuschauer von ihren Plätzen erhoben, kam unter lautem Applaus der Borussia-Fans für Luca Netz ins Spiel. 239 Tage nach seiner Krebs-Diagnose endete für den Österreicher mit dem Comeback endgültig eine monatelange Leidenszeit.
Lese-Tipp: Nach Schock-Diagnose Krebs: Bundesliga-Stars fühlen mit Gladbachs Lainer
„Das war das emotionalste Spiel meiner Karriere. Für mich persönlich zählt der Glücksmoment, wieder auf dem Platz zu stehen“, sagte Lainer, der nach der knappen 1:2-Niederlage beim Gang in die Kurve erneut von den Anhängern gefeiert wurde: „Da wurde mir bewusst, dass 50.000 oder 60.000 Fans immer in Gedanken dabei waren. Das waren unfassbare Gefühle, das kann man gar nicht in Worte fassen“.
Lainer ist optimistisch und voller Tatendrang
Er habe in seiner Leidenszeit „nie gezweifelt“, versicherte Lainer, der sich nach seiner Lymphdrüsenkrebs-Diagnose einer mehrmonatigen Therapie unterziehen musste. „Ich bin ein Mensch, der nimmt es hin, wie es ist. Ich habe nie nach hinten geschaut, war immer positiv. Es ist alles wirklich sehr rund gegangen.“
Lese-Tipp: Dr. Specht erklärt: Diese drei Symptome sind typisch für Lymphknotenkrebs
Einen besonderen Dank richtete er an seinen Doktor und seine Familie: „Sie haben mich immer wieder unterstützt und dafür gesorgt, dass ich jetzt da bin, wo ich bin.“ Auch dank ihnen kann er endlich wieder optimistisch und voller Tatendrang nach vorne blicken. Natürlich müsse man „es immer ein bisschen beobachten. Aber grundsätzlich ist jetzt Feuer frei.“
Angesichts einer solch schönen Nachrichten gerät wirklich jede Niederlage in den Hintergrund. (pol/dpa)