Erstmal doch keine LockerungenBremen verlängert die aktuellen Corona-Maßnahmen

Es sind nur noch fünf Tage, bis am 20. März bundesweit die meisten Corona-Beschränkungen wegfallen sollen. Das betrifft eigentlich auch das Bundesland Bremen, obwohl die Corona-Zahlen immer weiter steigen. Laut Robert-Koch-Institut verzeichnet Bremen derzeit eine Inzidenz von 1.001,6 (Stand 15.03.). Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat nun beschlossen, dass die aktuellen Corona-Maßnahmen verlängert werden.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus Sars-Cov-2 finden Sie auch in unserem Live-Ticker auf RTL.de und rund um die Uhr im Stream auf n-tv.
Verlängerung bis Anfang April
Durch die bundesweit geplanten Lockerungen ab dem 20. März sollen dann alle tiefergreifenden Schutzmaßnahmen auslaufen. In Bremen wird sich dies nun noch etwas länger hinziehen. Die aktuellen Corona-Maßnahmen werden voraussichtlich auch weiterhin noch bis zum 2. April 2022 gelten. Hintergrund der Verlängerung ist laut Senat die Anpassung des Infektionsschutzgesetzes, die jedoch erst am Freitag, den 18. März 2022, in Bundestag und Bundesrat zur Abstimmung stehen.
Lese-Tipp: RTL/ntv-Trendbarometer: Mehrheit der Deutschen findet Lockerungen zu früh
Unter anderem die Maskenpflicht im Einzelhandel bleibt bestehen
Durch die Verlängerung der Maßnahmen bleiben die 3G-Regel in vielen Einrichtungen, die 2G-Plus-Regel in Clubs und Diskotheken und auch die Maskenpflicht unter anderem im Einzelhandel bestehen. Im Anschluss an die Verabschiedung des Infektionsschutzgesetzes können der Senat und die Bremische Bürgerschaft die weiteren Maßnahmen in Bremen diskutieren und verabschieden. (ttr)




