Tötungsdelikt

63-jährige Frau in Büdingen getötet - Lebensgefährte festgenommen

Polizeiauto mit Blauchlicht
In Büdingen wurde eine leblose 63-jährige Frau gefunden. Nach den Ermittlungen der Polizei steht ihr Lebensgefährte unter Tatverdacht. dpa/Symbolbild
deutsche presse agentur

In der Nacht zum Dienstag (21.Februar) wurde in der hessischen Stadt Büdingen eine leblose 63-jährige Frau gefunden. Nach den derzeitigen Ermittlungen der Polizei handelt es sich um ein Tötungsdelikt. Unter Verdacht steht der Lebensgefährte der 63-jährigen Frau.

Lebensgefährte wurde festgenommen

Gegen 1 Uhr morgens wurde der leblose Körper in einem Mehrfamilienhaus der „Thiergartenstraße“ in Büdingen gefunden. Bei der Leiche handelt es sich um eine 63-jährige Frau mit deutscher Staatsangehörigkeit. Nach den Ermittlungen der Polizei steht ihr 65-jähriger Lebensgefährte unter dringenden Verdacht, seine Partnerin getötet zu haben.

Häufige Streitigkeiten zwischen dem Paar

Nach einem verbalen Streit soll der Beschuldigte seiner Lebensgefährtin schwere Verletzungen zugefügt haben. Die Nachbarn des Paares alarmierten den Notruf, doch die 63-Jährige verstarb noch vor Ort.

Durch eine umfangreiche Befragung der Nachbarn stellte sich heraus, dass der Streit kein Einzelfall war: „ Also wir haben in der Nacht bereits umfangreiche Nachbarschaftsbefragung gemacht und dabei kam heraus, dass die beiden Personen schon häufiger im Streit waren und es auch schon häufiger Polizeieinsätze gegeben haben soll“, so der Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Beschuldigter schweigt über Tatvorwürfe

Laut dem Oberstaatsanwalt Thomas Hauburger befand sich der Beschuldigte nach der Tat auf der Flucht. Daraufhin wurde von den Ermittlern eine umfangreiche Nahbereichsfahndung eingeleitet, sodass der 65-Jährige im Stadtgebiet gefasst werden konnte.

Der Beschuldigte wird nun auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Gießen dem Haftrichter vorgeführt. Bislang schweigt der 65-Jährige über die Tatvorwürfe. Noch in der Nacht wurde von der Staatsanwaltschaft Gießen eine Obduktion des Leichnams angeordnet. Das Ergebnis dieser bestätigte zwei Tage später den Verdacht, dass die Frau durch Gewaltanwendung gestorben war.

Zeugenbefragungen, Spurensicherung und weitere Ermittlungen sollen nun die Hintergründe der Tat klären. (dpa/aba)