Heißgetränke im Herbst
Alles andere als kalter Kaffee: Thermobecher im Angebot
Keine Zeit für einen entspannten Kaffee auf dem Sofa?
Dann sind Thermobecher die Lösung, um sich das Heißgetränk mitzunehmen und unterwegs zu genießen. Die kältere Jahreszeit bricht an, da ist es einfach angenehm, sich draußen von drinnen zu wärmen – mit einem Heißgetränk. Um aber die Müllberge und Umweltbelastung nicht unnötig weiter zu erhöhen, ist ein Thermobecher das Getränktransportmittel der Wahl. Dieser hält die Temperatur des Drinks – ob heiß oder kalt – für mehrere Stunden. Bei Lidl gibt es jetzt einen Testsieger-Thermobecher von Braun im Angebot – ein heißer Deal?
Wie gut ist der Thermobecher aus dem Lidl-Angebot?
Der Braun-Thermobecher BRSC001 besteht aus doppelwandigem Edelstahl und lässt sich mit einem Knopf in der Mitte des Deckels per einfacher Ein-Klick-Öffnungsvorrichtung öffnen. In den Becher passen ungefähr 330 Milliliter Flüssigkeit, und laut Hersteller werden Heißgetränke vier Stunden lang heiß- und Kaltgetränke 14 Stunden lang kaltgehalten. Der Thermobecher von Braun überzeugte die Tester der Stiftung Warentest, die ihn mit der Note „gut“ (1,7) 2020 zum Testsieger kürten.
- Modell: Braun Thermobecher BRSC001
- Material: doppelwandiger Edelstahl
- Füllmenge: 330 Milliliter
- Reinigung: Spülmaschine
- Thermofunktion: hält die Temperatur von Heißgetränken bis zu vier Stunden, von Kaltgetränken bis zu 14 Stunden
- Deckel: auslaufsichere Klick-Öffnung durch Knopf in der Mitte
Der Thermobecher kostet bei Lidl derzeit 14,99 Euro. Für einen guten Thermobecher mit auslaufsicherem Deckel ist das ein wirklich stabiler Preis: Die meisten Modelle beginnen preislich bei 20 Euro. Zuletzt war der Braun-Thermobecher im Dezember 2022 so günstig.
Gehts doch noch günstiger? Thermobecher bei Amazon
Es gibt ein paar Thermobecher-Modelle, die sich preislich auch unter der 15-Euro-Marke bewegen. Zum Beispiel der Thermobecher CS COSDDI aus Edelstahl mit einer maximalen Füllmenge von 380 Millilitern. Die Getränke halten ihre Temperatur bis zu sechs Stunden. Der Vorteil bei diesem Becher: Es gibt eine ziemlich große Farbpalette.
- Material: Edelstahl
- Füllmenge: 380 Milliliter
- Temperaturhaltung: sechs Stunden
- Deckel: auslaufsicherer Schraubdeckel
Bei Amazon kostet der Becher gegenwärtig 10,88 Euro – also knapp vier Euro weniger als der Becher von Braun. Beide bieten ähnliche Funktionen und Leistungen. Hier kommt es auf den Geschmack bezüglich Design und Trinköffnung an.
Empfehlungen unserer Partner
Welcher Thermobecher ist besser für unterwegs?
Beide Thermobecher sind preiswerte und gute Optionen, um die Temperatur der Getränke zu halten und den Inhalt auslaufsicher zu transportieren. Zu dem aktuellen Lidl-Kurs bekommt der Testsieger-Thermobecher von Braun eine klare Kaufempfehlung.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.