Rendezvous endet tödlich

Date schneidet Mann den Penis ab - Polizei findet Genitalien in Pfanne wieder

Symbolfoto: Ein Mann aus Brasilien soll sein Date getötet und dessen Penis in einer Pfanne aufbewahrt haben.
Symbolfoto: Ein Mann aus Brasilien soll sein Date getötet und dessen Penis in einer Pfanne aufbewahrt haben.

Mann aus Itanhaém in Brasilien stach auf seine Verabredung ein

Es sollte wohl ein romantischer Abend werden, doch der lief so richtig aus dem Ruder. Ein 48-Jähriger aus Itanhaém an der Küste von São Paulo soll sein Date brutal mit mehreren Messerstichen getötet haben. Weshalb der Killer angeblich so ausrastete, ist kaum zu glauben.

Polizei von São Paulo findet Leiche an Sandstreifen

Wie die brasilianische Plattform „globo.com“ berichtet, wurde der 48-jährige Verdächtige festgenommen. Er galt wohl bereits seit einigen Wochen als flüchtig. Der Mann soll auf sein 56-jähriges Date eingestochen haben, weil es sich Sex wünschte. Der mutmaßliche Täter sah das offenbar anders und soll sein Opfer kaltblütig getötet haben. Danach habe er dessen Leichnam an den Strand geschleppt, heißt es. Doch als die Polizei den Mann fand, fehlte etwas: sein Penis.

Polizei findet Penis bei Durchsuchung eines Zimmers

Die Polizei durchsuchte daraufhin das Zimmer, in dem sich der Verdächtige am Tag der Tat aufgehalten haben soll. Dort seien Blutflecken gefunden worden, das schreibt „globo.com“. Außerdem fanden die Ermittler dort offenbar das fehlende Stück des Opfers. Der Penis des 56-Jährigen soll dort in einer Pfanne gelegen haben.

Am vergangenen Mittwoch sei der mutmaßliche Killer in seinem Haus in São Vicente gestellt und festgenommen worden, so brasilianische Medien. Er sagte der Polizei angeblich, dass er mit dem Opfer Kokain konsumiert habe. Als der 56-Jährige Sex gewollte habe, hätte er den Mann aufgeschlitzt und getötet. Der Verdächtige, der bereits wegen mehrerer Straftaten vorbestraft ist, darunter Diebstahl, Raub, Bedrohung und Körperverletzung, wurde in das öffentliche Gefängnis in Peruíbe, einer Stadt auch an der Küste von São Paulo, gebracht. (dky)