Zweifel an der Loyalität des Wingman

Bottas missachtet Teamorder: Droht nun der Rauswurf bei Mercedes?

 77 Valtteri Bottas FIN, Mercedes-AMG Petronas F1 Team, F1 Grand Prix of the Netherlands at Circuit Zandvoort on September 5, 2021 in Zandvoort, Netherlands. Photo by HOCH ZWEI Zandvoort Netherlands *** 77 Valtteri Bottas FIN, Mercedes AMG Petronas F1 Team , F1 Grand Prix of the Netherlands at Circuit Zandvoort on September 5, 2021 in Zandvoort, Netherlands Photo by HOCH ZWEI Zandvoort Netherlands
Kann sich Mercedes künftig noch auf Valtteri Bottas verlassen?
www.imago-images.de, imago images/HochZwei, HOCH ZWEI via www.imago-images.de

Verliert Valtteri Bottas sein Mercedes-Cockpit vielleicht schon vor Ende der Saison? Undenkbar ist das Szenario nicht – nach dem, was sich der Finne beim Großen Preis der Niederlande geleistet hat: Bottas missachtete kurz vor Rennende eine Anweisung der Teamleitung – und lieferte damit wohl den letzten Beweis, dass seine Tage bei den Schwarzpfeilen gezählt sind. Als Nachfolger gilt schon lange Williams-Youngster George Russell.

Bottas stellt Strategie in Frage

Es war in Umlauf 68, vier Runden vor Rennende, als Mercedes den Drittplatzierten Bottas zu einem dritten Stopp an die Box beorderte. Nach hinten hatten der Finne so viel Vorsprung, dass er keinen Positionsverlust fürchten musste, vorne kämpften – uneinholbar für Bottas - der Führende Max Verstappen und Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton um den Sieg. Hamilton hatte zu diesem Zeitpunkt die Schnellste Rennrunde inne und damit einen WM-Extrapunkt – ein Punkt, der am Ende im Titelkampf entscheidend sein könnte.

Die Ansage vom Mercedes-Kommandostand war daher eindeutig: „Wir gehen nicht auf die schnellste Runde", funkt man Bottas ins Cockpit. "Warum?", wollte Bottas wissen. "Wir möchten, dass Hamilton die Möglichkeit zu einem dritten Stopp hat“, hieß es vom Team. Eine Antwort, mit der sich Bottas nicht abfinden wollte. "Warum haben wir dann gestoppt?", hakte er nach – und fuhr fast zeitgleich Bestzeit in Sektor 1.

Hamilton erteilt Bottas eine Lehrrunde

Jetzt mischte sich Mercedes-Chefstratege James Vowles ein: "Brich die Runde ab!", forderte der Brite Bottas auf. Der 32-Jährige ging zwar etwas vom Gas – schnappte sich aber trotzdem die schnellste Rennrunde. Mercedes reagierte blitzschnell, holte jetzt auch Hamilton zum 3. Service rein – zwei Runden vor Schluss schrieb man damit den Rennsieg ab.

Im letzten Umlauf hämmerte Hamilton dann noch einen Fabelrunde in die Dünen: In 1.11,079 Minuten unterbot er die Bottas-Zeit noch einmal um knapp anderthalb Sekunden. Eine Watschn für den Teamkollegen, die sich als klare Botschaft des Rekordchampion deuten lässt: Fordere mich nicht heraus!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Zweifel an Bottas' Loyalität sind gesät

Im Nachgang bemühte sich das Team, den Vorfall herunterzuspielen. „Wir mussten ihn auffordern, etwas langsamer zu machen“, sagte Teamchef Tot Wolff nonchalant am Sky-Mikro. Und Hamilton wollte gar nichts mitbekommen haben von der Schnellsten Runde seines Stallgefährten. Intern dürfte es dennoch zu einer Aussprache gekommen sein.

Fakt bleibt: Hamilton und sein Team dürfen sich nicht mehr sicher sein, ob sie im engen WM-Kampf mit Verstappen und Red Bull noch auf Bottas als Wingman zählen können. Bei strategischen Plänen, in denen auch Bottas eine wichtige Rolle übernehmen müsste, wird nun immer Zweifel mitschwingen – was möglicherweise die Optionen des Teams einschränkt. Und das könnte Bottas am Ende vielleicht doch vorzeitig den Job kosten. (wwi)