Damit wird der erste Schultag zum Highlight

Schnell und lecker! Einfache Blitz-Rezepte zur Einschulung

Zuckertüte: Kleine Süßigkeiten in einer Sektflöte.
Zuckertüte mal anders: In einer Sektflöte sind verschiedene kleine Süßigkeiten geschichtet.
RTL

Mit dem ersten Schultag beginnt für Kinder und Eltern ein neuer Lebensabschnitt.
Und den wollen viele auch gebührend feiern. Am liebsten natürlich ohne großen Aufwand. Wir haben drei tolle, vor allem aber einfache Snack-Ideen für euch zusammengestellt, die blitzschnell zubereitet sind.

Schultüten-Gläser mit Berlinern und Süßigkeiten

Zutaten:

  • Sektflöten oder tulpenförmige Gläser

  • Mini-Berliner aus dem Tiefkühlregal

  • verschiedene kleine Süßigkeiten wie Bonbons, Gummitiere oder Schokolinsen

  • Zuckerschrift

  • Honigwaffeln

  • Papiermanschetten

  • Sprühsahne

  1. Die Mini-Berliner auftauen. Die verschiedenen Süßigkeiten in die Gläser schichten.

  2. Auf die Süßigkeiten jeweils eine Papiermanschette legen und einen aufgetauten Mini-Berliner darauf legen.

  3. Sprühsahne auf die Berliner geben

  4. Runde Honigwaffeln in Dreiecke teilen und mit Zuckerschrift verzieren. Honigwaffel auf die Mini-Berliner in die Sprühsahne stecken.

Lese-Tipp: Checkliste für die Einschulung: Das braucht euer Kind für den ersten Schultag

Jetzt ist eure Meinung gefragt!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pikante Wurst-Käse-Snacks am Spieß

Pikante Spieße zur Einschulung.
Snackidee zur Einschulung: Herzhafte Spieße mit ausgestochenen Buchstaben - und Zahlenformen.
RTL

Zutaten:

  • Holzspieße

  • Ausstechformen, z.B. Buchstaben, Zahlen, Zuckertüte

  • 200g Minigurken

  • 200g Cocktailtomaten

  • 200g kernlose Weintrauben

  • 4 Scheiben Fleischwurst, etwa einen cm dick

  • 4 Scheiben Salami, etwa einen cm dick

  • 3 Scheiben Butterkäse, etwa einen cm dick

Zubereitung:

  1. Gurken, Tomaten und Weintrauben waschen und abtropfen lassen. Die Gurken in dicke Scheiben schneiden.

  2. Buchstaben, Zahlen oder andere Einschulungsmotive aus der Salami, Fleischwurst und dem Käse ausstechen.

  3. Buchstaben und Zahlen beliebig mit Obst und Gemüse auf die Holzspieße stecken und servieren.

Lese-Tipp: Zuckertüte richtig füllen: Was gehört 2024 in die Schultüte?

Im Video: Wie ihr niedliche Schultüten einfach selber macht

Obstschiff

Obstschiff
Ein echter Hingucker auf dem Einschulungsbuffet: Ein Schiff aus Obst.
RTL

Zutaten:

  • eine große längliche Wassermelone

  • eine Packung lange Holzspieße

  • ggf. Zahnstocher

  • ein Strick mit Fähnchen

  • 6 Kiwis

  • 250g Heidelbeeren

  • 4 Orangen

  • 500g Weintrauben

  • 250g Brombeeren

  • 100g Physalis

Zubereitung:

  1. Brombeeren, Heidelbeeren, Physalis und Weintrauben waschen

  2. Die Melone längs in der Mitte teilen. Eine Längshälfte in etwa 2 cm Scheiben schneiden. Zwei Scheiben quer halbieren.

  3. Kiwis und Orangen in Scheiben schneiden.

  4. Auf einen Holzspieß 3-4 Orangenscheiben längs aufspießen. Weintraube und 1-2 Himbeeren am Spießrand darauf stecken. Der Spieß dient als Mittelmast des Schiffes.

  5. Einen Holzspieß halbieren und darauf jeweils 2 Orangenscheiben, eine Weintraube und eine Himbeere stecken. Diese dienen als Seitenmasten des Schiffes.

  6. Einen Holzspieß halbieren und auf beide Hälften je nach Belieben Physalis, Weintrauben und Beeren aufspießen.

  7. Die Melonenscheiben versetzt auf die Melonenhälfte legen, sodass ein Ober- und Unterdeck des Schiffes entsteht.

  8. Die Spieße so in die Melone stecken: Den Mittelmast in die Mitte, die Seitenmasten davor und dahinter auf die obersten Melonenscheiben. Die restlichen Spieße jeweils an den Rand vorn und hinten stecken.

  9. Die Kiwischeiben mit jeweils einer Himbeere an der Seite des Schiffrumpfes (der Melonenhälfte) mit Zahnstocher oder Holzspießen befestigen.

  10. Je nach Belieben können noch weitere kleine Masten mit Obst auf die Melone gesteckt werden.

  11. Das Band mit den Fahnen vom vordersten zum hintersten Mast verbinden.

  12. Das restliche Obst um das Schiff verteilen. (nri/aru)

Lese-Tipp: Was euer Kind bei der Einschulung können muss