Video geht viral und Fans sind sauer

Bizarre Schummel-Vorwürfe gegen Tennis-Superstar Novak Djokovic

Novak Djokovic sitzt während seines Spiels in der dritten Runde auf der Pausenbank.
Novak Djokovic sitzt während seines Spiels in der dritten Runde auf der Pausenbank (Archivbild).
Imago Sportfotodienst

Diese Vorwürfe wiegen schwer. Hat Tennis-Superstar Novak Djokovic etwa bei den Australian Open gemogelt? Das steht zumindest im Raum. Zuvor machte ein Video auf der Plattform TikTok die Runde, das ein mögliches Vergehen des Serben zeigt.

Zettel klebt an einer Trinkflasche

Das Video, das ein Zuschauer im Stadion aufnahm, zeigt Skurriles: Ein Betreuer des Serben klebt einen kleinen Zettel auf eine Trinkflasche und übergibt diese dann dem Court-Supervisor. Nachdem der Mitarbeiter Djokovic die Flasche überreicht, blickt der Superstar kurz hoch in seine Box und reißt den Zettel von der Flasche. Danach knüllt er ihn zusammen und verstaut ihn in seiner Tasche.

Lese-Tipp: Zum Schutz von Superstar Novak Djokovic: Fans droht Rauswurf bei Australian Open

Für viele Fans ist die Sache klar. Sie glauben: Djokovic erhielt während des Matches unerlaubte Hinweise von seinen Trainern. Die Frage ist: Was steht zu so einem Fall im Regelwerk? An dieser Stelle wird es etwas kompliziert. Direkter Kontakt und Coaching während der Matches ist bei den Australian Open grundsätzlich erlaubt, allerdings gibt es dafür strikte Regeln.

Djokovic nutzt Schlupfloch in den Regeln

Spielerinnen und Spielern ist ein Gespräch mit den eigenen Trainern nur gestattet, wenn sie auf der gleichen Seite des Platzes sind. Ist dies nicht der Fall, dann sind nur Handzeichen und Gesten erlaubt. Gleiches gilt auch für die Zeit zwischen zwei Aufschlagspielen. Im Regelwerk nicht offiziell festgelegt, ist hingegen das Vorgehen bei geschriebenen Nachrichten.

Lese-Tipp: Eklat bei den Australian Open – Djokovic düpiert Schiedsrichterin mit unerlaubter Pipi-Pause

Viele Fans, die den Clip in den sozialen Medien kommentierten, vertreten eine klare Meinung: Djokovic und sein Team haben sich in der Szene über die Regeln hinweggesetzt. Nur gibt es für so einen Fall überhaupt keine Regel. Der Serbe hat demnach einfach nur ein Schlupfloch genutzt, das viele gar nicht kannten. (jlu/sport.de)