Bischöfe wollen mehr Frauen in kirchlichen Führungsjobs
Die deutschen Bischöfe wollen mehr Frauen in kirchlichen Führungsjobs. Auf der Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz verpflichteten sie sich, "den Anteil von Frauen bei den Leitungspositionen, die die Weihe nicht voraussetzen, deutlich zu erhöhen", wie der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode sagte. Eine Priesterweihe für Frauen bleibt weiter ausgeschlossen.
Derzeit liege der Frauenanteil auf der oberen Leitungsebene der katholischen Kirche bei 13 Prozent, sagte Bode. Auf der mittleren Ebene seien dies 19 Prozent. Die Zahlen zeigten: "Frauen sind noch deutlich unterrepräsentiert." Nach fünf Jahren wollten die Bischöfe prüfen, wie ihre Absichtserklärung umgesetzt worden sei.
"Die katholische Kirche bleibt natürlich eine Männerkirche, trotzdem bewegt sich was", sagte Theologie-Professorin Margareta Gruber. Bei einem Studientag der Bischofskonferenz habe man gespürt, "dass die Bischöfe mehr wollen, als das bisher Erreichte".