Biographie Wolfram M. Kons

Geboren am Sonntag, 7. Juni 1964 in Düsseldorf
Hauptmoderator 'Guten Morgen Deutschland'
Moderator 'RTL-Spendenmarathon'
RTL-Charity Gesamtleiter
Moderator / Produzent 'n-tv ART'
Ausbildung:
Abitur
Abgeschlossenes Jura-Studium (1983 - 1989) in Freiburg und München
Abgeschlossenes journalistisches Volontariat
Werdegang:
Seit 1991 Hauptmoderator RTL-Frühmagazin 'Guten Morgen Deutschland'
Seit 1.9.2005 Gesamtleiter 'Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.'
Seit 2012 Moderator und Produzent von Kunst-Dokus für n-tv (u.a. über Gerhard Richter, Günther Uecker, James Rizzi, Mel Ramos, Exklusiv-Reportage 'Der Fall Achenbach')
1983 -1985 Reporter SWF Radio / Radio Luxemburg
1986 - 1987 Reporter BR Radio /Radio Luxemburg
1987 - 1991 Moderator Radio Gong München
1990 - 1991 Autor für WDR, Korrespondent für das RTL-Frühmagazin in Moskau
1993 -1994 Moderation für Deutsche Welle TV (Polit-Magazin 'Standpunkte') und für RTL 2 ('Werbetrommel')
Ab 1993 Autor von Reisereportagen für 'Die Welt'
Ab 1994 Moderator und Leitender Redakteur beim RTL-Morgenmagazin 'Punkt 7'
Seit 1996 Moderator des 24-stündigen 'RTL-Spendenmarathon', der längsten Charity-Sendung im deutschen TV
Ab 1998 Co-Moderator des Domino-Days ab 2000 Moderator RTL des Morgenmagazins 'Punkt 9'
1.1.2005 – 31.8.2005 Kommunikationsdirektor RTL
2012 Synchronstimme bei 'Ice Age 4'
Auszeichnungen (Auswahl):
2004 Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland (für sein Engagement beim RTL-Spendenmarathon zugunsten karitativer Einrichtungen in aller Welt)
Diverse Guiness-Weltrekorde mit dem RTL-Spendenmarathon
2010 Preisträger 'Laureus Medien-Wohltätigkeits-Preis'
2012 Preisträger 'Melvin Jones Fellowship',
Lions Clubs International u.v.m. ...
Privates:
Wolfram M. Kons ist Marathonläufer, Tennisspieler, Schlagzeuger, Cineast, Tierfreund, Oldtimerliebhaber, Bergwanderer, Kunstenthusiast, Hobbyarchitekt und immer gerne mit der Familie auf Reisen oder im heimischen Garten. Er ist verheiratet mit Alexa Kons und Vater von zwei Söhnen (Wolfram jun. und Leonhard).