Entscheidung gefallen

Binotto-Nachfolger bei Ferarri? Horner spricht über seine Formel 1-Zukunft bei Red Bull

 Formula 1 2022: Abu Dhabi GP YAS MARINA CIRCUIT, UNITED ARAB EMIRATES - NOVEMBER 19: Christian Horner, Team Principal, Red Bull Racing, attends the press conference, PK, Pressekonferenz during the Abu Dhabi GP at Yas Marina Circuit on Saturday November 19, 2022 in Abu Dhabi, United Arab Emirates. Photo by Gareth Harford / Sutton Images Images PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY GP2222_080326_GH16835
Horner gewann in seiner Zeit bei Red Bull mit den Star-Fahrern Sebastian Vettel und später Max Verstappen sechsmal die Fahrer-WM und fünfmal die Konstrukteurs-WM. (Archivbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Motorsport Images, IMAGO/Gareth Harford

Die Meldung erschütterte die Formel-1-Welt. Mattia Binotto verlässt nach 28 gemeinsamen Jahren die Scuderia Ferrari. Klar, dass die Gerüchteküche brodelt, wer jetzt den Chefposten bei den Italienern übernimmt. Angeblich werde schon bei der Konkurrenz rumgewildert. Ein Teamchef hat allerdings jetzt klar Stellung bezogen: Red-Bull-Erfolgsgarant Christian Horner.

„Ich denke, es ist der sechste (Ferrari-)Teamchef, dem ich gegenübersitze"

Christian Horner will bei Ferrari nicht die Nachfolge von Mattia Binotto antreten. „Mein Engagement gilt voll und ganz dem Red Bull-Team. Ich war von Anfang an dabei und habe natürlich eine sehr enge Bindung“, sagte der Engländer dem britischen TV-Sender Sky Sports F1.

Lese-Tipp: Formel-1-Insider sicher: Binotto spricht mit Audi

Die Trennung der Scuderia von Binotto hat Horner „nicht wirklich“ überrascht. „Ich denke, es ist der sechste (Ferrari-)Teamchef, dem ich gegenübersitze, seit ich bei Red Bull bin (2005)“, führte Horner aus. „Natürlich ist es schwierig für ihn. Sie hatten dieses Jahr ein großartiges Auto, sie waren sicherlich sehr konkurrenzfähig.“

Binotto-Nachfolge bei Ferrari noch offen

Binotto verlässt Ferrari zum Jahresende. Der heute 53-Jährige war Anfang 2019 nach einem Machtkampf mit Maurizio Arrivabene neuer Teamchef der Scuderia geworden, die ersehnten Titel konnte er mit dem Rennstall nicht holen.

Horner gewann in seiner Zeit bei Red Bull mit den Star-Fahrern Sebastian Vettel und später Max Verstappen sechsmal die Fahrer-WM und fünfmal die Konstrukteurs-WM. Als heißer Kandidat auf Binottos Nachfolge gilt der Franzose Frederic Vasseur, aktuell Teamchef von Alfa Romeo. (dpa/jma)