Zwischenfazit

Gewerkschaften zu Grenzkontrollen

Seit mehr als einer Woche führt die Polizei vermehrt Grenzkontrollen durch. Auch an der Deutsch-Niederländischen Grenze. Grund: Die Politik will härter gegen illegale Einwanderer vorgehen. Dazu haben die Kontrollen kaum etwas beigetragen. Sagt die Gewerkschaft der Polizei, kurz GdP. "Aufgriffe von unerlaubten Menschen sowie Schleusern seien relativ gering." Der Vorsitzende weiter: Auch die Zahl der Zurückweisungen sei wenig. Kontrollstellen und Hauptstraßen würden seit Beginn der Maßnahme schlicht umfahren. Die Versäumnisse der vergangenen Jahre fielen uns jetzt auf die Füße.

Das sieht eine andere Polizeigewerkschaft komplett anders. Die Bundespolizeigewerkschaft ist mit den Grenzkontrollen äußerst zufrieden. Dazu ist Manuel Ostermann, Vize-Chef der Gewerkschaft, im RTL WEST Interview.