Polizist verwechselt beruflichen und dienstlichen AccountWerbung für Bier-Tasting: Essener Polizei entschuldigt sich für Twitter-Panne

Bernd Weißbrod
Mit Bier gefüllte Gläser stoßen zwei Personen an. Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild
deutsche presse agentur

„Für’s Bier-Tasting am Freitag sind noch Plätze frei“ – so startete ein Tweet der Polizei Essen am Montagabend. Was? Da kann doch was nicht stimmen! Genau: Ein Polizist hatte offenbar den Account verwechselt und auf dem Account der Polizeibehörde veröffentlicht. Am Dienstag entschuldigte sich dann die Polizei Essen für die peinliche Twitter-Panne.

Polizei-Beamte in Essen verwechseln privaten und dienstlichen Account

Auf dem offiziellen Twitter-Account „Polizei_NRW_E“ war am Montagabend eine Zeit lang ein Tweet mit Werbung für ein Bottroper Bier und ein Café in der gleichnamigen Stadt zu sehen gewesen. „Die Prüfung des Beitrags hat ergeben, dass es bei der Veröffentlichung des Tweets außerhalb der Dienstzeit zu einer Verwechslung zwischen einem privaten und dem dienstlichen Twitteraccount kam. Hierfür möchten wir uns ausdrücklich entschuldigen“, twitterte die Polizei.

Ein Beamter oder eine Beamtin mit Zugang zu den sozialen Netzwerken der Polizei hatte den eigenen Account mit dem der Essener Behörde verwechselt und den Tweet in der Freizeit abgesetzt. Der irritierende Beitrag war vielen Twitter-Nutzern aufgefallen und dann von der Polizei gelöscht worden. (kra mit dpa)