Bier macht schlank: Wunder-Vitamin in Bier entdeckt

ARCHIV - Vier Personen stoßen mit vier Gläsern Bier an, aufgenommen am 21.04.2009 in Leipzig. Die Menschen in Deutschland haben wieder mehr Durst auf Bier. Im ersten Halbjahr setzten Brauereien und Bierlager rund 49,5 Millionen Hektoliter des Gerstensaftes ab - 1 Prozent oder 0,5 Millionen Hektoliter mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Statische Bundesamt am Donnerstag (28.07.2011) in Wiesbaden mitteilte. Foto: Peter Endig dpa  +++(c) dpa - Bildfunk+++
Bier und Milch bringen den Stoffwechsel in Schwung

Von wegen Bierbauch - diese Meldung dürfte alle Liebhaber des Gerstensaftes erfreuen: Bier macht schlank. Ein natürlicher Inhaltsstoff, der in Bier und auch in Milch vorkommt, bringt den Stoffwechsel auf Touren und schützt so gegen Übergewicht. Das hat ein internationales Forscherteam in Tests mit Mäusen herausgefunden. Vorgestellt wurde die Studie in der Fachzeitschrift 'Cell Metabolism'.

Mischten die Forscher den Mäusen das in Bier oder Milch enthaltene Vitamin Nicotinamid-Ribosid ins Fressen, nahmen diese nicht zu - obwohl sie gleichzeitig eine fettreiche Diät machten. Außerdem zeigten die Tiere auf dem Laufrad mehr Ausdauer als die Mäuse, die das Vitamin nicht bekamen. Weitere positive Auswirkungen waren eine Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und des Insulinhaushalts. Die Wirkung zeigte sich allerdings erst bei einer höheren Dosis als in den Getränken normalerweise enthalten ist. Die Forscher hoffen nun, den Inhaltsstoff als Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten verwenden zu können.