DJs enthüllen, was sie bei den Royal-Partys erlebt haben

Beruhigungspillen, Alkohol, Blackout: So wild treibt es das dänische Königshaus

Prinz Frederik und Prinzessin Mary von Dänemark beim Deutschlandbesuch in Schwerin 2010.
Prost! Prinz Frederik und Prinzessin Mary von Dänemark 2010.
Sean Gallup, Getty Images

Einmal hinter verschlossene Türen schauen und auf royalen Partys das Tanzbein schwingen: Dieser Traum dürfte wohl nur den wenigsten erfüllt werden. Für alle anderen enthüllen die Musiker Jean Eric Von Baden, Philip Lundsgaard und Dan Rachlin in einem Podcast jetzt pikante Details von Partys im dänischen Königshaus. Und da ging es sogar so hoch her, dass es Königin Margrethe (82) zuweilen ein bisschen zu viel wurde ...

Wer hätte das gedacht? So wild waren Partys im dänischen Königshaus

Im Podcast „Vi ejer natten“ (zu Deutsch: „Uns gehört die Nacht“) lassen die DJs und Musiker Jean Eric Von Baden, Philip Lundsgaard und Dan Rachlin jetzt alle Party-Hüllen fallen. Und darunter kommen – Überraschung! – wilde Geschichten über Blackouts, laute Musik und mitgebrachte Hunde zum Vorschein!

Den Anfang macht Von Baden, der eine Anekdote über die Taufe von Prinz Christian (17), dem ältesten Sohn von Kronprinz Frederik (54) und Prinzessin Mary (51), teilt. Aber nicht etwa der Thronfolger Frederik sorgte für unangenehmes Aufsehen, sondern Von Baden selbst. Der sollte eigentlich als DJ auf der Party auflegen, schoss sich aber vorher mit Beruhigungspillen, Bier und Schnaps so ab, dass er einen Blackout erlitt – und hinausgetragen werden musste. Gegen Ende der Feier hatte er sich wieder erholt und wollte seine Schallplatten abholen. Von Baden sei gegen vier Uhr morgens auf seinem Motorrad vorbeigefahren und habe die Terrassentüren geöffnet, „da stand die Königin in ihrem gelben Kleid und verabschiedete sich von ihren Gästen“! Und er erlaubt sich einen frechen Fauxpas: „Also schüttele ich ihre Hand und sage: ‘Ich hoffe, Sie waren zufrieden.’ Und dann bin ich wieder weggefahren.“

Die Taufe von Prinz Christian im Januar 2006.
Prinz Christian wurde am 21. Januar 2006 getauft. Hier liefen die Feierlichkeiten rund um Prinzessin Mary und Prinz Frederik noch wie geplant.
Getty Images

Für Königin Margrethe wurde es plötzlich zu bunt

Philip Lundsgaard war für eine Privatparty der Königin als DJ engagiert. Dabei hat er sich scheinbar im richtigen Ton vergriffen! Er erinnert sich: „Als ein Lied zu Ende war, spielte ich ein anderes. Dann vergingen fünf Minuten und die Königin kam auf mich zu, steckte ihren Kopf direkt zu mir und sagte: ‘Entschuldigen Sie, aber könnten Sie die Musik etwas leiser stellen?’“ Und auch als DJ schlägt man einer Königin keinen Wunsch ab, verrät Lundsgaard lachend.

Dan Rachlin war beim 18. Geburtstag von Prinz Joachim (53) auf Schloss Fredensborg für die Musik zuständig. Nach dem Dinner im großen Speisesaal habe man „alle Flügeltüren geöffnet“ – für die dänischen Royals und ihre Gäste das Zeichen, dass die Party losging. Zum großen Tag seines Sohnes sei Prinz Henrik (†83) farbenfroh gekleidet gewesen, so Rachlin. Und es kam noch besser: Der Gemahl der Königin kam sogar in Begleitung von zwei Dackeln!

Prinz Henrik und Königin Margrethe posieren mit einem Dackel.
Für den vollen Durchblick: Der verstorbene Prinz Henrik war nicht nur Hundeliebhaber, sondern auch für Scherze immer zu haben.
Julian Parker/UK Press, Getty Images
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Prinz Henrik cancelte die Party seines Sohnes im Handumdrehen selbst

Neben seinem skurillen Auftritt sorgte Prinz Henrik auch für einen kleinen Schreck-Moment für DJ Dan Rachlin und die Feiernden: „Dann ging er zum Hauptschalter für die Anlage und die Beleuchtung und dachte: ‘Das sollte nicht an sein, das hier’. Und dann schaltet er sie aus“, erzählt der Musiker lachend, während er den französischen Akzent des verstorbenen Prinzen imitiert. „Es hat ein paar Minuten gedauert, bis alles wieder funktionierte“. Danach dürfte die Party in vollem Gang weitergegangen sein – Feiern auf Dänisch eben. (cre)