Weltberühmte KippfigurOptische Täuschung: Was Sie hier sehen, verrät Ihr Alter

Was haben Sie zuerst gesehen?
Diese optische Täuschung oder Kippfigur kennen Sie sicher, oder? Kein Wunder, sie ist weltberühmt. Sie heißt "Meine Frau und meine Schwiegermutter" und stammt von dem amerikanischen Illustrator William Ely Hill.
Ist es wirklich Zufall, was man zuerst sieht?
Sie zeigt entweder eine jüngere Frau, die den Hals nach rechts dreht, oder eine alte Dame mit Kopftuch, die eher nach links schaut - je nachdem, was der Betrachter sieht. Mit solchen Bildern wollte die Psychologie zeigen, dass Wahrnehmung unterschiedlich sein kann und es mehr oder weniger zufällig ist, was ein Betrachter zuerst sieht.
Eine Studie von Psychologen der australischen Flinders University und der University of South Australia aus dem Jahr 2018 zeigt allerdings ein etwas anderes Bild. Sie fanden heraus, dass das Erkennen der jungen oder der alten Frau auch etwas mit dem Alter des Betrachters selbst zu tun hat.
Lese-Tipp: Was Sie in dieser optischen Illusion zuerst sehen, enthüllt Ihre größte Stärke
Video Playlist: Lust auf noch mehr optische Täuschungen?
- 00:36
Wie viele Doggen verstecken sich hier?
- 00:33
Mini-Dinos rennen über den Strand
- 00:37
Welcher Stift ist die Lösung?
- 00:59
Optische Täuschung mitten in Lissabon
- 01:01
Nicht jeder kann dieses Mathe-Rätsel lösen!
- 00:35
Nicht erschrecken! Wie viele Gesichter erkennen Sie hier?!
- 00:33
Suchbild: Welches gefährliche Tier versteckt sich hier?
- 00:43
Wie vertrauensvoll sind Sie?
- 00:54
Extrem kniffliges Wimmelbild
- 00:32
Weiß oder grau - welche Farbe(n) hat dieser Würfel wirklich?
- 00:41
Diese Illusion verrät, ob Sie ein geselliger Mensch sind
- 00:54
Gruselig! Was fällt Ihnen an Obama und Adele auf?
- 00:50
Optische Täuschung: Atmet dieser Baum etwa?
- 01:11
Links oder rechts: Welcher innere Kreis ist größer?
- 00:41
Das ist die beste optische Täuschung des Ja
- 01:00
Optische Täuschung: Welche Farbe haben diese Crocs?
- 01:16
Welches Zebra ist vorne - das linke oder rechte?
- 01:08
Wo sind die Beine dieses Mädchens?
- 01:04
Wie sehen Sie das Gesicht?
- 00:56
Ist diese Mütze grün oder rot?
- 00:32
Diese Strichmännchen führen uns an der Nase herum
- 00:40
Illusion oder Realität? Helikopter schwebt in der Luft
- 00:38
In welche Richtung dreht sich das Pferd?
- 05:02
Optische Täuschungen: Darum faszinieren sie uns
- 00:44
Frage: Rennt dieser Mann oder nicht?
- 00:32
Ist dieser Mann hier wirklich nackt?
- 00:40
Illusion oder Realität? Helikopter schwebt in der Luft
- 01:10
Das sagt diese optische Täuschung über Sie aus
- 00:43
Wie können die da atmen? Hamster sitzen IM Aquarium!
- 00:32
Was ist das?! Netz rätselt über Horror-Kreatur am Strand
- 05:04
Bier, wir oder vier: Welches Wort sagt diese Frau?
- 00:32
Weiß oder grau - welche Farbe(n) hat dieser Würfel wirklich?
- 00:54
Gruselig! Was fällt Ihnen an Obama und Adele auf?
- 00:50
Optische Täuschung: Atmet dieser Baum etwa?
- 00:43
Wie vertrauensvoll sind Sie?
- 01:11
Links oder rechts: Welcher innere Kreis ist größer?
- 00:41
Diese Illusion verrät, ob Sie ein geselliger Mensch sind
- 01:16
Welches Zebra ist vorne - das linke oder rechte?
- 01:08
Wo sind die Beine dieses Mädchens?
- 00:41
Das ist die beste optische Täuschung des Ja
- 01:00
Optische Täuschung: Welche Farbe haben diese Crocs?
- 01:04
Wie sehen Sie das Gesicht?
- 05:02
Optische Täuschungen: Darum faszinieren sie uns
- 01:10
Das sagt diese optische Täuschung über Sie aus
- 00:40
Illusion oder Realität? Helikopter schwebt in der Luft
- 00:38
In welche Richtung dreht sich das Pferd?
- 00:44
Frage: Rennt dieser Mann oder nicht?
- 00:32
Ist dieser Mann hier wirklich nackt?
- 00:32
Diese Strichmännchen führen uns an der Nase herum
- 00:56
Ist diese Mütze grün oder rot?
Jüngere Betrachter sehen zuerst die junge Frau im Bild
Jüngere Betrachter sehen zuerst die junge Frau im Bild, ältere die alte Frau. 383 Versuchspersonen (242 Männer, 141 Frauen) im Alter zwischen 18 und 68 Jahren wurden für das Experiment rekrutiert. Das Bild wird ihnen nur eine halbe Sekunde lang gezeigt, da es nur um den ersten Eindruck geht. Anschließend wurden sie nach Geschlecht und Alter der abgebildeten Person gefragt.
Die Forscher teilen die Teilnehmer zunächst in zwei etwa gleich große Gruppen ein, in die unter 30-Jährigen und die über 30-Jährigen. Das Ergebnis: Die unter 30-Jährigen schätzen die Frau häufiger auf 25 Jahre, bei den Älteren sehen die meisten eine über 60-Jährige. Doch die Forscher wollten den Einfluss des eigenen Alters noch deutlicher herausarbeiten.
Lese-Tipp: 4, 5, 6 oder doch 10? Optische Täuschung: Wie viele Beine hat dieser Elefant?
Deshalb betrachteten sie die jüngsten und die ältesten zehn Prozent der Befragten - und siehe da: „Bei den Jüngeren lag das geschätzte Alter im Durchschnitt bei nur 33,85 Jahren, bei den Älteren bei 45,91 Jahren“, so Professor Michael Nicholls von der Flinders University. (ija)