Auf Wanderung in Sachsen und Brandenburg
Bert, der Elch, lebt mit Kuhherden in Deutschland

Ich glaub, mich tritt ein Pferd – oder wohl besser ein Elch. So oder so ähnlich müssen wohl die Gedanken gewesen sein, als Bert das erste Mal in Sachsen gesehen wurde. In Schweden sind die Waldriesen ein festes Symbol auf Verkehrsschildern, in Deutschland nur fester Bestandteil jeder weihnachtlichen Dekosammlung.
Bert ist seit anderthalb Jahren auf Wanderschaft
Vor anderthalb Jahren machte sich Bert, der Elch, auf den Weg. Wahrscheinlich startete er seine Reise in Polen, überquerte die Grenze und landete in Sachsen. Eigentlich nur ein Zwischenziel, aber Bert gefiel es scheinbar so gut, dass er es sich dort gemütlich machte und sich einer Kuhherde in Coswig anschloss und dort schnell zur Touristenattraktion wurde.
Bert fühlte sich zwischen 230 Rindern wohl
Er fühlte sich wohl und selbst die männliche Konkurrenz durch zwei Bullen schreckte ihn nicht ab. Zog die Herde um, zog er mit. Und so genoss er seinen Winter in Gesellschaft von 230 Rindern und täglich frischem Futter serviert vom Landwirt.
Was macht Bert denn dieses Jahr?
So schön wie es auch war – Bert packte erneut die Reiselust. Und so suchte er sich eine neue Herde, der er sich anschließen konnte, und landete im schönen Brandenburg. Das sagt zumindest der GPS-Sender den Bert in Form eines Halsbandes um sich trägt. Das Accessoire wurde ihm von einem Wildbiologen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde angelegt. Damit lassen sich die Wege des Waldriesens nachvollziehen, denn so ein Elch in Deutschland ist schon eine Seltenheit.
Kehren die Waldriesen zurück?
Seit mehr als 70 Jahren gelten Elche in Deutschland als ausgestorben, doch ab und an verirrt sich ein Waldriese in unsere heimischen Wälder. Jährlich sind das ungefähr 10-15 Tiere, die Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg auf ihrer Reise durchqueren. Doch bisher wurde unter den Wanderern noch kein weibliches Tier gesichtet. Bert ist wohl auch ohne Elch-Partnerin glücklich. Dafür ist er ja in seiner neunen Herde umringt von vielen Kühen.