Auch Butter wird markiert
Berliner Supermarkt sichert Billig-Fleisch gegen Diebstahl

Sparen wo es geht – das ist bei vielen Bürgern momentan das Gebot der Stunde. Manche sind so verzweifelt, dass sie zu Dieben werden. Das macht sich nun in ersten Supermärkten bemerkbar, beispielsweise in Berlin. Dort hat ein Supermarkt nun begonnen, alltägliche Produkte mit Sicherheitsmarkierungen zu versehen. Zu oft werden sie geklaut.
Supermarkt sichert das günstige Fleisch
Dabei geht es nicht um teure Markenartikel oder teure Bioprodukte. Nein, gesichert werden die preiswerten Rumpsteaks, Lammspieß, Steaks, Hochrippen vom Jungbullen oder argentinisches Steak, berichtet die Berliner Zeitung. Die Steaks entstammen der Haltungsstufe 1, niedriger geht es nicht. Nicht gesichert hingegen: das deutlich teurere Biofleisch.
Handelskette Lidl sichert Butter
Offensichtlich wird nicht nur Fleisch bei Dieben begehrt. In einem Lidl-Supermarkt wird auch schon Butter speziell gesichert. Ein entsprechendes Foto veröffentlichte ein Nutzer auf Twitter.
In Großbritannien ist es schon seit längerem üblich, dass Grundnahrungsmittel wie Butter oder Käse im Laden gesichert werden. Wie weit der Trend hier in Deutschland gehen wird, ist allerdings noch nicht abzusehen. (eon)