Bayern-Star fuhr betrunken durch München
Benjamin Pavard muss für Suff-Fahrt richtig blechen - und der Lappen ist weg

Im Sommer 2022 fährt Bayern-Star Benjamin Pavard betrunken durch München. Dumm für ihn, womöglich aber gut für andere, dass der Franzose von der Polizei kontrolliert wird. Pavard muss pusten. Ergebnis: 1,4 Promille. Für diese Suff-Fahrt muss der Fußballer jetzt blechen – und der Lappen ist auch weg.
Anwälte beenden Verfahren schriftlich
„Es wurde eine Geldstrafe in einer Höhe verhängt, die nicht in einem polizeilichen Führungszeugnis des Verurteilten erscheinen würde“, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft mit. Zur konkreten Höhe gab es keine Angaben. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Der 26 Jahre alte Pavard war im vergangenen Jahr bei einer Autofahrt mit 1,41 Promille im Blut erwischt worden. Die für diesen Mittwoch angesetzte öffentliche Hauptverhandlung gegen den Weltmeister von 2018 wurde aber abgesagt. Stattdessen habe es einen schriftlichen Beschluss durch eine Richterin gegeben, sagte ein Gerichtssprecher. Pavard sollte sich wegen des Vorwurfs der Trunkenheit am Steuer verantworten, nachdem er Einspruch gegen einen Strafbefehl eingelegt hatte. Nach Angaben des Gerichtssprechers beschränkte die Verteidigung ihren Einspruch kurzfristig jedoch nur noch auf die Tagessatzhöhe und nicht mehr auf die Dauer des Führerscheinentzugs.
Dass die öffentliche Hauptverhandlung in solch einem Fall kurzfristig abgesagt werde, sei üblich, sagte der Gerichtssprecher. Für die Dauer des Fahrerlaubnisentzugs sei der Strafbefehl ausschlaggebend. Die Sperre für die Wiedererteilung des Führerscheins werde noch etwa zwei Monate andauern, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Lese-Tipp: Bayern bestraft Pavard für Fehler „abseits des Platzes“
VIDEOS aus der Welt des Fußballs
Pavards Lappen ein halbes Jahr weg
Bei Ersttätern von Trunkenheitsfahrten fallen gewöhnlich rund 50 Tagessätze an, was zwei Netto-Monatsgehältern entspricht. Pavards Brutto-Jahresgehalt soll laut „Bild“ um die acht Millionen Euro liegen.
Lese-Tipp: Bayern-Star Benjamin Pavard spricht über seine Depressionen
Ab 1,1 Promille im Blut ist Autofahren in Deutschland eine Straftat. Laut Bußgeldkatalog kassiert man bei mehr als 1,1 Promille Alkohol im Blut drei Punkte in Flensburg, der Führerschein wird für ein halbes Jahr eingezogen. (dpa/mar)