Bei Bombenangriff verschüttet

Archäologen finden fast 80 Jahre alte Nusstorte in Lübeck

Lisa Renn (links) und Doris Mührenberg (rechts) inspizieren die beim Luftangriff 1942 verschüttete Torte.
Lisa Renn (links) und Doris Mührenberg (rechts) inspizieren die beim Luftangriff 1942 verschüttete Torte.
Hansestadt Lübeck

Fast unversehrt - mit Glasur und Spritzdekor!

Dieser Fund ist eine echte Sensation: In Lübeck haben Archäologen bei Schachtsetzungen eine vollständige, fast unversehrte Nusstorte entdeckt – fein verziert mit Glasur und Spritzdekor. Das Gebäck wurde bei einem Luftangriff der Alliierten auf Lübeck 1942 unter einem zerstörten Haus verschüttet – und gibt emotionale Einblicke in die Geschichte.

Neben der Torte lag ein ganzes Kaffeeservice

Archäologen finden in Lübeck altes Kaffeeservice von 1942.
Archäologen finden in Lübeck altes Kaffeeservice von 1942.
RTL Nord

Erste Untersuchungen bestätigen, dass es sich um eine Nusstorte mit Krokant-Ummantelung handelt. „Sie ist zwar stark verkohlt und äußerlich rußgeschwärzt“, berichtet die Ausgrabungsleiterin Lisa Renn, und „durch die Hitze auf nur noch ein Drittel ihrer ursprünglichen Höhe zusammengeschrumpft“. Wie durch ein Wunder sei sie aber noch mit all ihren Details erkennbar. Die Torte war sorgsam in Wachspapier eingeschlagen und von Schutt abgedeckt, so war sie jahrzehntelang gut geschützt. Neben dem Gebäck fanden die Wissenschaftler ein komplettes Kaffeeservice.

Hatte eine Familie ein Fest geplant?

Zu dem Archäologen-Fund gehört auch diese Schallplatte.
Zu dem Archäologen-Fund gehört auch diese Schallplatte.
RTL Nord

Der Luftangriff, der unter anderem das Haus in der Alfstraße 18 in Lübeck zerstörte, ereignete sich am Palmsonntag 1942. Ein Tag, an dem klassisch Konfirmationen gefeiert wurden. Könnte es also sein, dass eine Familie hier ein Fest geplant hatte? Das gute Geschirr und die Torte deuten daraufhin. Genau so wie mehrere Schallplatten mit Musik von Beethoven, die Wissenschaftler fanden – sie standen wohlmöglich extra für den festlichen Anlass bereit. Doch dann zerstörten die Bomben die Küche und weite Teile des Hauses.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Nusstorte soll in Lübeck ausgestellt werden

Archäologen finden in Lübeck diese Nusstorte aus dem Jahr 1942.
Archäologen finden in Lübeck diese Nusstorte aus dem Jahr 1942.
RTL Nord

„Um den Geheimnissen der Torte noch weiter auf den Grund zu gehen, wurden Proben der Füllung und der Glasur im Labor untersucht“ so der Leiter der Archäologie, Dirk Rieger. Die Torte soll konserviert und in Lübeck ausgestellt werden. Ein Ausstellungsstück, das so mit Sicherheit einmalig ist. (lve)