RTL macht sich auf die Suche nach den Hintermännern
Wer sind die wütenden Bauern, die Habecks Fähre stürmen wollten?
Viele aus Anti-Corona-Gruppen wüteten jetzt auch gegen Habeck.
Ein bedrohlicher Bauern-Mob versucht am Donnerstagabend (04.01.) die Fähre mit Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) zu stürmen. Nach Recherchen von RTL sind viele dieser Leute gut vernetzt über Telegram-Gruppen und auch in Anti-Corona-Kanälen aktiv. Auch die AfD versucht, die Wut der Menschen auszunutzen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Bauern verabreden sich für Habeck-Fähre: „DAS WIRD SO GEIL!!!“
Robert Habeck ist auch am Tag danach geschockt vom Sturm der Bauern auf die Fähre in Schleswig-Holstein. „Was mir Gedanken, ja Sorgen macht, ist, dass sich die Stimmung im Land so sehr aufheizt“, schreibt der Wirtschaftsminister. Aber wer hat diese Masse so aufgehetzt?
Bei Telegram finden sich viele Bauerngruppen, in einer heißt es „Robert Habeck lädt heute zum Bürgerdialog um 16:45 Uhr im Fährhafen Schlüttsiel ein!“
Das ist natürlich reine Provokation, denn der Vizekanzler hat niemanden eingeladen, er wollte einfach aus seinem Urlaub nach Hause fahren. Weiter im Text heißt es: „Er wünscht sich unendlich viel Interesse. Tun wir ihm den Gefallen und kommen mit allem, was Räder hat!“. In einem zweiten Post heißt es: „DAS WIRD SO GEIL!!!“ Klingt nicht nach friedlichen Protesten, sondern eher nach Konfrontation.
Lese-Tipp: Pöbel-Bauern wollen Habeck-Fähre stürmen – Wirtschaftsminister muss umkehren
Bauern-Protest an Habeck-Fähre: AfD nimmt die Wut der Menschen auf
RTL-Verifizierungsexperte Sergej Maier hat die Spur zu den Organisatoren aufgenommen. „Der früheste Aufruf soll aus einer WhatsApp-Gruppe gekommen sein, in der sich nicht nur Bauern tummeln, sondern auch Handwerker, Angestellte und andere.“
Immer wieder hat in den vergangenen Tagen auch die AfD diese Proteste unterstützt, der Landesverband Thüringen sogar zu einem Generalstreik aufgerufen. „Spuren zur AfD als Initiator habe ich keine gefunden, aber viele der Leute, die sich in dieses Gruppen bewegen, sind zum Teil auch in Anti-Corona/Friedens-Konvoi Gruppen und ähnlichen unterwegs, das vermischt sich zum Teil und die AfD nimmt das natürlich gerne auf“, sagt Maier.
Lese-Tipp: Ampel macht Teil-Rückzieher bei Kürzungen für Landwirte
Alice Weidel über Robert Habeck: „statt den Dialog zu suchen, begeht er lieber Fährenflucht“
Und so postet die AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel auf X, ehemals Twitter, am Freitagmorgen: „Habeck, der zum Jahresbeginn gleich dadurch auffiel, krude Erfolgsbilanzen zur Energiewende aufzustellen, wird von den Bürgern nicht mehr ernstgenommen. Und statt den Dialog zu suchen, begeht er lieber Fährenflucht...“
Viele kommentieren da drunter, dass Robert Habeck sehr wohl mit einzelnen Bauern gesprochen hätte, die wollten aber nicht.
Lese-Tipp: Wolfgang Schäuble wird mit militärischen Ehren zum Friedhof begleitet
Eure Meinung ist gefragt!
Hinweis: Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ!
Frank Hannig an Bauerngruppen: „Und dann werden wir der Ampel nächste Woche hoffentlich zeigen, dass sie kaputt ist“
Überhaupt sollen die Bauern laut Ratschlägen aus den einschlägigen Gruppen mit keinem sprechen, schon gar nicht mit den Behörden. „Der wichtigste Grundsatz ist, merkt euch das: Wir reden nicht mit der Polizei! Schweigen, Schweigen, Schweigen und dann klappt’s auch mit den Demonstrierereien“, sagt der ehemalige Rechtsanwalt Frank Hannig im Video, das in mehreren Bauerngruppen geteilt wurde.
Interessant ist, dass Hannig schon Auftritte bei Pegida hatte und als Strafverteidiger vor allem bei Fällen der Ausländer- und Asyl-Kriminalität öffentlich aufgefallen ist. So hat er eine Bürgerwehr verteidigt, deren Mitgliedern vorgeworfen wurde, einen irakischen Flüchtling an einen Baum gefesselt zu haben.
Sein aktuelles Video beendet er übrigens mit den Worten: „Und dann werden wir der Ampel nächste Woche hoffentlich zeigen, dass sie kaputt ist.“ Eine sachliche Diskussion über Agrarsubventionen sieht anders aus.
Lese-Tipp: Reeva Steenkamps Mutter: Ich wünschte, sie hätte Oscar nie kennengelernt!
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.