Bargeldlose Gesellschaft in China: Selbst Bettler nehmen keine Münzen mehr
Während bei uns immer noch die meisten Menschen ihre Einkäufe gerne mit Münzen und Scheinen bezahlen, greifen die viele Chinesen inzwischen zum Handy statt zum Portemonnaie. Umfragen zufolge zahlen mehr als die Hälfte aller Menschen in China hauptsächlich per Smartphone - und das überall.
Chinesen zahlen lieber bargeldlos
Egal ob für ein Eis am Kiosk, Gemüse auf dem Markt oder der Wocheneinkauf im Supermarkt - immer wenn es ans Bezahlen geht, zücken die meisten ihr Handy und scannen einen QR-Code. Dann wird nur noch ein Betrag eingegeben und das Geld landet auf dem Konto des Verkäufers. Inzwischen gehen auch Straßenmusiker und Bettler mit der Zeit und stellen statt einem Hut nur noch eine Tafel mit einem QR-Code auf. Im Video zeigen wir Ihnen weitere skurrile Beispiele aus der bargeldlosen Gesellschaft in China.