Forderung nach Kleingeld-AbschaffungStehen die Ein- und Zwei-Cent-Münzen vor dem Aus?

EURO Münzen und Geldscheine Wien, 05.01. 2022 Euro Cent Münzen - EURO Geldscheine Copyright Karl Schöndorfer TOPPRESS - 20220105_PD4389
So viele Münzen... Wie stehen Sie zu den 1- und 2-Cent-Münzen ?
picture alliance

Ist Kleingeld für Sie nerviges Klimpergeld oder sinnvoll? Die Deutschen lieben Bargeld und bezahlen im Vergleich zu anderen Nationen gerne damit. Doch nun wird die Forderung nach einer Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen immer lauter. Wie stehen Sie zu der Forderung?

CDU-Politiker: „Stehe der Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen positiv gegenüber“

Wer jetzt Bedenken hat, dass es bei der Forderung um die Abschaffung des Bargelds im Allgemeinen handelt, darf sich an dieser Stelle entspannt zurücklehnen. Tatsächlich umfasst die Forderung nur bestimmte Münzen aus den Geldbeuteln der Deutschen.

Lese-Tipp: Droht Cent-Münzen das Aus?

„Ich stehe der Abschaffung der Ein- und Zwei-Cent-Münzen positiv gegenüber“, fordert Andreas Mattfeldt (CDU), Haushaltspolitiker in der Unions-Bundestagsfraktion, in der der Rheinischen Post. Der Hintergrund dafür sei, dass schließlich in einigen Staaten der Eurozone „bereits erfolgreich ohne diese Münzen gearbeitet.“

Ihre Meinung ist uns wichtig: Sollten Ein- und Zwei-Cent-Münzen auch in Deutschland abgeschafft werden?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

EU-Länder: Italien, Belgien und Niederlande haben Cent-Stücke bereits abgeschafft

Beispielsweise in Italien, Belgien oder den Niederlanden sind die Cent-Stücke aus dem Zahlungsverkehr genommen worden, behalten aber weiterhin ihre Gültigkeit.

Lese-Tipp: Elektronikhändler Gravis nimmt ab sofort kein Bargeld mehr an

An den Kassen wird auf- oder abgerundet. CDU-Politiker Mattfeldt bezieht sich auch auf eine Umfrage der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2020. Die Daten belegen laut seiner Aussage, „dass die Mehrheit der Befragten einen Verzicht begrüßen würde.“

Im Video: Droht Cent-Münzen das Aus?

Bundestag: Petitionsausschuss beschäftigt sich mit Münzgeld-Forderung

Die Münzen gelten vielfach als überflüssig und teuer in der Anfertigung. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums sagte der Rheinischen Post dazu: „Die Herstellungskosten – Materialkosten, Prägekosten, Verpackung und Transport – liegen bei den Ein- und Zwei-Cent-Münzen jeweils über dem Nennwert.“ Derzeit erarbeite die EU-Kommission hinsichtlich einer Abschaffung eine Wirkungsanlayse, die aber noch nicht abgeschlossen sei.

Wie die Zeitung weiter berichtet, hat auch der Petitionsausschuss des Bundestages bereits eine entsprechende Eingabe positiv bewertet und an das Europaparlament weitergegeben. (mjä)