Streik stoppt NRW
Lok-Down sorgt für Ärger

Sechs Tage will die Gewerkschaft der Lokführer streiken. Der längste Streik in der Geschichte der Deutschen Bahn. Das geht auf Kosten der Fahrgäste. Aber auch an der Wirtschaft geht der Streik nicht vorbei
Streik wird teuer
Die gute Nachricht vorweg: In NRW fährt heute fast jede zweite Bahn - trotz des Streiks. Denn nur 52 Prozent aller Züge im Land werden von der Deutschen Bahn betrieben. Die schlechte Nachricht: Der historisch lange Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer - kurz GDL - wird trotzdem so richtig teuer. Könnte am Ende rund eine Milliarde Euro an Wirtschaftsleistung kosten, so Michael Grömling vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln: „Ein Streik von sechs Tagen ist nicht das Doppelte eines dreitägigen Streiks, weil sich in der Tat Belastungen aufstauen. Container stehen über mehrere Tage da, wo sie nicht hingehören. Wir haben in Duisburg den größten Binnenhafen der Welt. Wir sind über die unsere Schienennetze angeschlossen haben, große Seehäfen und überall. Wenn es dort nicht reibungslos läuft, dann bekommen wir das möglicherweise über Tage oder Wochen zu spüren."
Container stauen sich
Denn was viele erstmal nicht merken: Auch der Güterverkehr wird bestreikt. Die Folge: Alles staut sich. Lieferungen kommen nicht pünktlich an - wenn ein Teil fehlt, können ganze Produktionen gestoppt werden. Und auch alles was über die Straßen kommt wird ausgebremst. Mehr Verkehr, mehr Staus und dann auch noch die gesperrte A1-Brücke bei Leverkusen. Insbesondere für den Chemiestandort eine große Herausforderung. Das beobachtet auch Johannes Pöttering von den „unternehmern nrw“ mit Sorge: „Wir fordern, dass die GDL an den Verhandlungstisch zurückkehrt und wirklich intensiv an einer Lösung arbeitet. Denn das ist ganz klar: Die Lage unserer Wirtschaft ist im Moment angespannt genug. Und jetzt noch dieser Streik dazu. Das passt absolut nicht in die Zeit.“
Die Gewerkschaft deutscher Lokführer bremst mit ihrem Streik also nicht nur die Deutsche Bahn aus - sondern die gesamte Wirtschaft. So wird dieser historische Streik wohl auch historisch teuer.