30-Jähriger fuhr das Tier in Kleinwagen herum

Bei Polizeikontrolle aus Auto gerettet: Wohin mit abgemagerter Puma-Dame Penelope?

xy
Puma-Dame Penelope in der Auffangstation für Reptilien, München e.V.
Auffangstation für Reptilien München

Wohin mit Puma-Dame Penelope? Bei einer Kontrolle entdeckte die Polizei das ausgewachsene Tier in einem Auto. Es wurde daraufhin erstmal in eine Auffangstation für Reptilien in München gebracht. Doch hier kann Penelope nicht bleiben. Für den angeschlagenen Puma bedeutet das vor allem eins: Stress.

Puma-Dame Penelope aus Auto gerettet

Bild von Puma Penelope in einem Innengehege im Exotenhaus in der Auffangstation in München.
Penelope ist erstmal in einem Innengehege im Exotenhaus in der Auffangstation untergebracht.
Auffangstation für Reptilien München

Wie sehr das arme Tier die Situation mitnahm, zeigte sich besonders bei der Ankunft in der Auffangstation für Reptilien in München: schnelle, flache Atmung, ein starker Drang zu laufen, hecheln und auch eine übermäßige Produktion von Speichel. Alles Anzeichen für „höchsten Stress“, heißt es in der Mitteilung der Einrichtung.

Doch damit nicht genug. Die Puma-Dame Penelope ist laut Auffangstation sehr mager. Das arme Tier bringt lediglich 40 Kilogramm auf die Waage. Das Körpergewicht soll damit circa 25 bis 40 Prozent unter dem Normalgewicht liegen.

Puma kann nicht dauerhaft in Auffangstation bleiben

Immerhin kann sich das gerettet Tier jetzt erstmal von den Strapazen erholen – nur ist nicht sicher, wie lange. Für die ersten Tage ist Penelope in einem Innengehege im Exotenhaus in der Auffangstation untergebracht. Dauerhaft kann sie hier aber nicht bleiben. Es herrscht akuter Platzmangel. Und auch bei anderen Organisationen sieht es schlecht aus: „Im Moment bietet sich noch keinerlei Option, das Tier woanders artgerecht unterzubringen“, heißt es in der Mitteilung der Auffangstation für Reptilien in München.

Penelope war bei einer Polizeikontrolle in einem Auto in der Oberpfalz entdeckt worden. Die Beamten fanden das Tier in einer Holzkiste, als sie den Wagen eines 30-Jährigen aus Baden-Württemberg in Neunburg vorm Wald überprüften. Da die Raubkatze nicht zahm war, musste ein Tierarzt kommen, um den Puma für den Transport ruhig zustellen. Die Polizei ermittelt nun gegen den 30-Jährigen. (jmu)