Sechs Verletzte nach Zusammenstoß bei Kaltenkirchen
Baby wird bei Unfall nahe A7 lebensgefährlich verletzt - Rettungshubschrauber kann nicht helfen

Bei einem Verkehrsunfall im Kreis Segeberg am Sonntagabend um 20.33 Uhr werden sechs Personen verletzt, darunter ein erst vier Monate altes Baby.
Baby schwebte in Lebensgefahr
Abbiegeunfall mit fatalen Folgen: Beim Abbiegen an der A7-Anschlussstelle Kaltenkirchen stoßen zwei Autos zusammen. Eine 32-jährige Mercedes-Fahrerin hatte einer 18-Jährigen mutmaßlich die Vorfahrt genommen. Dabei werden sechs Menschen verletzt.
Besonders tragisch: Unter den Verletzten ist auch ein erst wenige Monate alter Säugling. „Zum Unfallzeitpunkt bestand für das Kleinstkind Lebensgefahr“, sagt ein Mitarbeiter der Polizeileitstelle Elmshorn zu RTL. Wie es dem Mädchen jetzt geht, ist der Polizei nicht bekannt. Auch ein einjähriger Junge sowie seine 23-jährige Mutter und eine 60-jährige Frau befinden sich im Mercedes, sie werden leicht verletzt. Ebenso werden die beiden Fahrerinnen leicht verletzt.
Rettungshubschrauber kann nicht abheben
Dramatisch: Ein angeforderter Rettungshubschrauber kann nicht starten – wegen zu dichten Nebels, wie eine Sprecherin der DRF Luftrettung bestätigt. Die Verletzten werden mit dem Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die Höhe des Schadens beträgt etwa 40.000 Euro. Die Unfallstelle war für knapp drei Stunden voll gesperrt. (dpa/sis)