Im Podcast sagt sie: "Wenn es nach mir ginge, würde ich anders aussehen!"

AWZ-Star Suri Abbassi über Bodyshaming: Auch gut gemeinte Körper-Kommentare können verletzen

AWZ-Schauspielerin musste im Netz schon Bodyshaming erfahren. Im neuen Podcast zur Serie spricht sie jetzt genau darüber.
AWZ-Schauspielerin musste im Netz schon Bodyshaming erfahren. Im neuen Podcast zur Serie spricht sie jetzt genau darüber.
TVNOW / Julia Feldhagen

AWZ-Star Suri Abbassi über Bodyshaming:Auch gut gemeinte Körper-Kommentare können verletzen

Viele Menschen werden täglich im Netz Opfer von Mobbing oder Bodyshaming. Diese schlimme Erfahrung musste auch schon AWZ-Schauspielerin Suri Abbassi machen. Auf Social Media bekommt die 28-Jährige immer wieder unschöne Kommentare zu ihrer sehr zierlichen Figur. Worte, die Suri mitnehmen und verletzen, trotzdem sagt sie über sich selbst: „Ich bin ein dünner Stock!“ und gibt damit ihren Hatern sogar in einem Punkt Recht. Aber auch wenn sie sicher ist, dass solche Kommentare oft sogar gut gemeint sind – verletzend können sie trotzdem sein.

AWZ-Podcast hier anhören:

Suri Abassi: "Ich weiß, es ist gut gemeint, aber auch verletzend!"

Im neuen AWZ-Podcast sagt Suri über sich selbst: „Ich bin ein dünner Stock. Will ich auch gar nicht abstreiten. Ich bin sehr dünn. Finde ich das schön? Geht so. Wenn es nach mir ginge, würde ich anders aussehen, dann wäre ich ein bisschen kurviger und ein bisschen fraulicher.“

Aber weil es eben nicht so einfach ist und das Dünnsein bei Suri eine Art Veranlagung ist, verletzten sie die geschriebenen Worte auf Social Media. Trotzdem versucht die 28-Jährige immer auch das Gute in den Menschen zu sehen. „Ich glaube das aufrichtig, dass viele Leute das gar nicht böse meinen, wenn sie mir sagen: ‘Iss doch mal was’ oder „An dir ist ja nichts dran“, weil wenn ich Leute auf der Straße treffe, dann ist es gar nicht so selten, dass sie sagen: ‘Du bist ja in echt noch dünner als im Fernsehen’. Und ich weiß, es ist gut gemeint, aber es ist auch verletzend“, so die Schauspielerin.

Was sich Suri für die Zukunft wünschen würde und was absolut aufhören muss, hören Sie in einer neuen Folge des AWZ-Podcasts.

Lese-Tipp: Mehr spannende Themen über starke Frauen gibt’s auf RTL.de/celebrate-women

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

AWZ auf RTL+ anschauen

Ganze Folgen von „Alles was zählt“ gibt es bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zu sehen. Dort stehen auch ältere Folgen der Serie zum Abruf bereit. (rgä)