Autobahn wird Partymeile: Marburg feiert 800. Geburtstag und lässt es krachen
Von der Stadtautobahn zur Party-Meile
Marburg feiert 800. Geburtstag und lässt es an Hessens längster Tafel krachen
30 weitere Videos
Vier Jahre Vorbereitungszeit haben sich gelohnt. Am vergangenen Wochenende feierte Marburg mit großem Tam-Tam seinen 800. Geburtstag – und das auf der Stadtautobahn. Hier reihten sich 800 Tische ein und verwandelten die sonst stark befahrene Straße in eine Party-Meile.
Hessens größte Jubiläumsfeier
An Hessens größter Jubiläumsfeier sammelten sich 370 Initiativen, Vereine, Gruppen und Privatpersonen, um auf der Autobahn zu feiern. Über die B3 in Marburg fahren normalerweise täglich rund 40.000 Autos, doch für den Geburtstag wurde alles abgesperrt. Auf der einen Seite reihten sich 800 Tische auf 2,5 Kilometer Fahrbahn und auf der anderen Seite düsten die Radfahrer der Initiative „Lahntal total“ vorbei. Einen Tag, den die Marburger so noch nicht erlebt haben: „Das ist ja mal was Einzigartiges, die Autobahn, die ist mal frei, man kann drüber laufen.“
Neben der freien Autobahn rundete ein buntes Programm die Feier am Pfingstsonntag ab -Foodtrucks, Musik und gute Laune. „Wir haben total Lust hier zu flanieren und haben schon viele Bekannte auch getroffen und sind ganz erstaunt, was in den letzten zwanzig Jahren sich hier so getan hat. Weil, wir haben auch studiert haben hier und jetzt einfach das Gefühl haben es gibt ganz viele Initiativen, die wir noch gar nicht kannten.“
Potenzial für eine dauerhafte Veränderung?
„Was ganz besonders auffällt, was mir einige schon erzählt haben, ist die Ruhe im Tal, denn das schallt ja normalerweise von der Autobahn links und rechts den Berg hoch. Manche Leute haben mir gesagt, sie seien heute Morgen ganz überrascht aufgewacht, weil’s so still war. Das ist ja auch mal ein tolles Ereignis“, so Marburger Oberbürgermeister Thomas Spies (SPD).
Einige Besucher sehen Potenzial für eine Veränderung und genießen die Ruhe der Stadtautobahn. Die Straße, die die Stadt teilt, könnte eigentlich anders genutzt werden: „Es wäre supertoll, wenn die Fahrräder dieses Privileg, das ja die Autofahrer haben, so eine glatte Straße, mit der man einfach von hier nach da kommt, die Fahrradfahrer das nutzen könnten.“
Vielleicht hat die Jubiläumsfeier einen Denkanstoß bei dem Stadtoberhaupt ausgelöst. (hdi/apo)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattforminstagram, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.