Stefan Bürgermeister wird zum Lebensretter

Feuerwehrmann stoppt Auto bei voller Fahrt und rettet Fahrerin

Stefan Bürgermeister
Portrait, Stefan Bürgermeister, Staatspreis der Bayerischen Staatsregierung für Meisterprüfung in Elektrotechnik, Werkfeuerwehr Burghausen
Georg Willmerdinger, © Georg Willmerdinger / Wacker Chemie AG

Dramatische Szenen auf der Autobahn 94 in Bayern: Eine Frau rast in ihrem Fiat im Zickzack-Kurs über die Fahrbahn, kracht in Leitplanke und Begrenzungspfosten. Mit ihren Manövern riskiert sie ihr eigenes Leben und das der anderen Verkehrsteilnehmer. Stefan Bürgermeister ist zufällig Zeuge dieser irren Szenerie – und startet mit seinem Feuerwehr-Wagen eine dramatische Rettungsaktion. Denn die Frau ist in Not.

Mit Blaulicht hinterher

Stefan Bürgermeister befindet sich auf der Heimfahrt, als er vor sich eine langsam fahrende Schlange an Autos sieht. Schnell bemerkt er den Grund: Ein Fiat 500 schlittert unkontrolliert über die Autobahn. Mal nach links, mal nach rechts. „Das Auto hat mehrfach die Leitplanke gestreift, fuhr in den Graben und zurück auf die Autobahn. Das war ziemlich komisch“, sagt Bürgermeister im RTL-Interview.

Zum Glück fährt der Feuerwehrmann seinen Dienstwagen. Sofort schaltet er das Blaulicht an und setzt sich vor die Schlange und hinter den Fiat. In einem günstigen Moment fährt er neben das Auto und schaut hinein. „Dort saß eine Frau, die total verwirrt und desorientiert wirkte. Auf mein Winken und Hupen hat sie überhaupt nicht reagiert.“

Waghalsiges Manöver

Zu diesem Zeitpunkt fährt die Frau immer noch zwischen 30 und 70km/h. Bürgermeister alarmiert die Polizei und den Rettungsdienst über Funk. Doch es liegt nun an ihm, die Frau irgendwie zum Halten zu bewegen. Denn es wird langsam brenzlig. Die Frau fährt im Zickzack-Kurs auf das Ende der A94 zu. Hier mündet die Autobahn in die B12, eine einspurige Landstraße mit Gegenverkehr! Bürgermeister lässt sich wieder hinter den Fiat fallen.

Mit viel Glück trifft die Frau tatsächlich die Ausfahrt, kommt aber bei der Einfahrt auf die Landstraße dermaßen ins Schlingern, dass sich der Wagen fast überschlägt. „Ich habe überlegt: ‘Was habe ich für Möglichkeiten?’ Sie fuhr immer wieder auch auf die Gegenfahrbahn. Die entgegenkommenden Autos haben schon gesehen, dass ich da mit Blaulicht neben her fahre und sind ausgewichen. Aber einmal ist sie fast in ein anderes Auto reingefahren.“

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Die Rettung

Ungeachtet der Gefahr überholt Bürgermeister in seinem Feuerwehrwagen den Fiat und beginnt diesen auszubremsen: „Ein paar Schrammen am Auto, das ist völlig egal. Dafür gibt es Versicherungen. Hauptsache, ich konnte der Frau helfen.“ Ein riskantes Manöver mit Erfolg. Beide Autos kommen mitten auf der Fahrbahn zum Stehen.

Bürgermeister versucht mit der 51-Jährigen zu sprechen. Doch die kann nicht mal ihren Namen nennen. Der Rettungsdienst nimmt sie kurz darauf mit ins Krankenhaus.

Lebensretter Stefan Bürgermeister bleibt derweil gelassen. Ob er nun drei Kreuze macht, nachdem alles gut ausgegangen ist und niemand verletzt wurde? Seine bescheidene Antwort: „Nein, das mache ich nicht. Ich konnte das Risiko ganz gut einschätzen.“

Wohl dem, der solchen Schutzengeln begegnet.